Homepage-Artikel

Posts erscheinen auf der Homepage UNTER dem Feature Slider.

Reise an den Bosporus – IGS-Schüler diskutieren über Schülerbeteiligung mit europäischen Freunden in Istanbul

Bad Salzdetfurth/Istanbul, Dass sich trotz der Corona-Pandemie vier Schulen aus vier verschiedenen Ländern in der türkischen Metropole Istanbul treffen, um gemeinsame Workshops zur Schülerpartizipation durchzuführen, hätte vor einigen Wochen vermutlich kaum jemand für möglich gehalten. Sechs Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte und eine Fremdsprachenassistentin der IGS Bad Salzdetfurth haben sich Ende September mit dem […]

Reise an den Bosporus – IGS-Schüler diskutieren über Schülerbeteiligung mit europäischen Freunden in Istanbul Read More »

Juniorwahl 2021 an der IGS Bad Salzdetfurth

Anlässlich der Bundestagswahlen am 26. September 2021 wurde an unserer Schule die Juniorwahl durchgeführt, an der Kurse und Klassen der Jahrgänge 8 bis 13 teilgenommen haben. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik heranführen und sie auf

Juniorwahl 2021 an der IGS Bad Salzdetfurth Read More »

Dot Day und Spendenaktion

Anlässlich des Internationalen Dot Day am 15.09.21 steht zum dritten Mal an der IGS Bad Salzdetfurth nicht nur die Kreativität beim Punkte zeichnen, sondern auch die Solidarität und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Menschen im Vordergrund. Dazu kam diesmal sogar der Diakon, Andreas Handzik vom „Guten Hirten“ Hildesheim in die Schule und erklärte anschaulich, warum es so

Dot Day und Spendenaktion Read More »

Stadtradeln 2021 – Auszeichnungen

Im Juni nahm die IGS zum 1. mal beim Stadtradeln teil. Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie Angestellte und Eltern radelten für ein besseres Klima und zur Verbesserung der eigenen Fitness. Mit einer Urkunde wurden die Schüler geehrt, die die meisten Kilometer in drei Wochen gefahren sind. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und auf

Stadtradeln 2021 – Auszeichnungen Read More »

Fremdsprachenassistentin für die IGS (Schuljahr 2021/22)

Hallo, ich bin Rossella und ich bin eine Fremdsprachassistentin. Ich studiere im dritten Jahr an der Universität Aberdeen, in Schottland, die französische und deutsche Sprache sowie Literatur. Fremdsprachen und Kulturen sind meine größte Leidenschaft, denn obwohl ich sehr jung bin, hatte ich die Möglichkeit, in fünf verschiedenen Ländern zu lernen und zu arbeiten. Unter den

Fremdsprachenassistentin für die IGS (Schuljahr 2021/22) Read More »

Hey Alter! – Hildesheimer Initiative spendet 15 Computer an Förderverein

Die ehrenamtliche Initiative ,,Hey Alter!“ hat dem Förderverein der IGS Bad Salzdetfurth zum Schuljahresbeginn 2021/22 15 Computer, Monitore, PC-Mäuse und Tastaturen übergeben. Herr Schmid, als Mitarbeiter von Unternehmer Hildesheim, übergab die aufbereiteten Geräte an Herrn Stelzer, der diese stellvertretend für den Förderverein entgegen genommen hat. Die Fördervereinsvorsitzende Daniela Zimmer freut sich, dass die Initiative nach

Hey Alter! – Hildesheimer Initiative spendet 15 Computer an Förderverein Read More »

Deutschland International

Kurz vor den Sommerferien, am 15. Juli 2021, wurde bei uns an der IGS Bad Salzdetfurth die Präsenzveranstaltung der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Deutschland International“ durchgeführt. Die beiden rund 90-minütigen Sitzungen wurden von zwei Klassen/Kursen aus dem achten bzw. neunten Jahrgang wahrgenommen. Insgesamt profitierten 45 Schüler/innen unserer Schule von diesem Bildungsformat vom Verein Bürger Europas e.V., welches

Deutschland International Read More »

Mitbestimmungsmöglichkeiten an europäischen Schulen analysiert

Das Erasmus+-Projekt ,,Participation of pupils at European schools: How democratic are our schools for pupils in Europe?“ (dt.: ,,Partizipation von Schüler/innen in europäischen Schulen: Wie demokratisch sind unsere Schulen für Schüler/innen in Europa?“) wurde in Präsenz vom 12.07.-16.07.2021 fortgeführt. Dazu haben sich die fünf Erasmus+-Koordinatoren der beteiligten Projektschulen an der IGS Bad Salzdetfurth getroffen, um

Mitbestimmungsmöglichkeiten an europäischen Schulen analysiert Read More »