Homepage-Artikel

Posts erscheinen auf der Homepage UNTER dem Feature Slider.

Mitbestimmungsmöglichkeiten an europäischen Schulen analysiert

Das Erasmus+-Projekt ,,Participation of pupils at European schools: How democratic are our schools for pupils in Europe?“ (dt.: ,,Partizipation von Schüler/innen in europäischen Schulen: Wie demokratisch sind unsere Schulen für Schüler/innen in Europa?“) wurde in Präsenz vom 12.07.-16.07.2021 fortgeführt. Dazu haben sich die fünf Erasmus+-Koordinatoren der beteiligten Projektschulen an der IGS Bad Salzdetfurth getroffen, um […]

Mitbestimmungsmöglichkeiten an europäischen Schulen analysiert Read More »

TOEFL-Sprachzertifikate und Score Reports vergeben

Insgesamt 9 Schüler/innen des zwölften und dreizehnten Jahrgangs stellten sich im Zuge des englischsprachigen Wettbewerbs Go4Goal! in diesem Schuljahr der Herausforderung, den TOEFL ITP® (Test of English as Foreign Language) an der IGS Bad Salzdetfurth zu absolvieren. Die Teilnehmer/innen wurden in den Bereichen Hören, Lesen und Schreiben/Grammatik getestet. Der Test wurde bereits zum dritten Mal

TOEFL-Sprachzertifikate und Score Reports vergeben Read More »

Anne Frank Tag

Anne Frank Tag am 12. Juni 2021 in der IGS Bad Salzdetfurth Seit 2017 findet der Anne Frank Tag jedes Jahr an ihrem Geburtstag, dem 12. Juni statt. Der Anne Frank Tag steht jedes Jahr unter einem besonderen Motto und soll Schüler*innen und Lehrer*innen dazu anregen, sich mit der Geschichte von Anne Frank in der

Anne Frank Tag Read More »

IGS-Schülerinnen bereiten Livesendung zur Berufsorientierung vor

Zur Vorbereitung auf eine Livesendung Anfang Juni 2021 zur Berufsorientierung haben drei fünfzehnjährige Schülerinnen der IGS Bad Salzdetfurth im Technologiezentrum Hildesheim die Digital Pioniere besucht. Schülerinnen und Schüler der Molitorisschule Harsum, Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Hildesheim und die ARD-Fernsehmoderatorin Dr. Susanne Holst trafen sich mit den IGS-Schülerinnen Kiona Holzinger, Mara Krüger und Leonie Köster

IGS-Schülerinnen bereiten Livesendung zur Berufsorientierung vor Read More »

Monument to language and book

19 Schülerinnen und Schüler der 9c und 9d haben an einer internationalen Online-Konferenz teilgenommen, die in englischer Sprache stattgefunden hat. An der rund zweieinhalbstündigen, von unserer litauischen Erasmus-Partnerschule aus Marijampole organisierten Konferenz mit dem Leitthema ,,Monument to language and book\” nahmen rund 85 Personen teil, die Vorträge aus Tschechien, Rumänien, Litauen, Nordmazedonien, Türkei, Spanien und

Monument to language and book Read More »

Regional statt global?

Die Chancen und Risiken der Globalisierung stehen auf dem Lehrplan für den Politik-Kurs 13. Durch Referate und tiefgründige Diskussionen, aber auch durch eine hitzige Talkshow wurde das Thema erschlossen. Nun wollten sich die 21 Schülerinnen und Schüler aber auch einmal auf die andere Seite begeben und nicht nur die weltweite Vernetzung, sondern die regionalen Möglichkeiten

Regional statt global? Read More »

Abitur 2021 – Wie frei sind wir eigentlich?

Welche Bedeutung Freiheit hat oder wie frei man sich wirklich fühlt, sind Fragen, mit denen sich bestimmt viele schon einmal beschäftigt haben. In kleinen Gruppen hat unser Religionskurs zum Thema „Freiheit und Verantwortung“ kurze Abiturreden verfasst, in denen wir davon erzählen, was uns dazu durch den Kopf geht. Viel Spaß beim Lesen

Abitur 2021 – Wie frei sind wir eigentlich? Read More »

Hey Alter! – Hildesheimer Initiative spendet 15 Laptops an Förderverein

Die ehrenamtliche Initiative ,,Hey Alter!\” hat dem Förderverein der IGS Bad Salzdetfurth am Dienstag, den 15. März 2021 12 Laptops und drei Monitore mit integrierten Computern und dazugehörigen Tastaturen und PC-Mäusen übergeben. Die Fördervereinsvorsitzende Daniela Zimmer, Schulleiterin Andrea Milbrod-Jakob und der didaktische Leiter Thomas Stelzer freuten sich sehr über den Besuch von Werner Fricke, Stefan

Hey Alter! – Hildesheimer Initiative spendet 15 Laptops an Förderverein Read More »

Religiöse Spuren in der Umgebung

Im Rahmen des Distanzunterrichts erhielten die Schüler und Schülerinnen der IGS Bad Salzdetfurth im Fach Religion die freiwillige Aufgabe, ihre Umgebung zu erkunden und religiöse Spuren in ihrem Umfeld zu entdecken. Dabei entstanden vielfältige und unerwartete Ergebnisse, die sich nicht ausschließlich auf Orte zurückführen lassen, vielmehr entdeckten die Schüler und Schülerinnen auch Spuren in sich

Religiöse Spuren in der Umgebung Read More »