Aus den Fachbereichen

Ein Hoch auf unser neu gepflanztes Beet!

Am Montag, den 06. März 2023 war es endlich soweit: Nach einer längeren Planungsphase in den vergangenen Wintermonaten, hat der Wald-WPK die Bepflanzung des Hochbeets im A-Trakt final vorgenommen. Mit Muskelkraft und Liebe zum Detail sind wir, als Kurs, einstimmig der Meinung, dass sich unser Ergebnis sehen lassen kann und schauen zufrieden auf unseren Beitrag …

Ein Hoch auf unser neu gepflanztes Beet! Read More »

Kunstwerke für das Bergbaumuseum Bad Salzdetfurth entstehen

Die polnische Stadt Bochnia ist, vor allem aufgrund der Gemeinsamkeit ebenfalls eine Salzsstadt zu sein, eine der Partnerstädte von Bad Salzdetfurth. Seit dem Jahre 1248 war Bochnia eng mit der Salzgewinnung verbunden. Nachdem die Salzlagerstätten ausgeschöpft waren, schloss die Salzgrube und in der größten Kammer wurde ein Sanatorium eingerichtet wurde. Ein Sportplatz, Ärzte- und Behandlungszimmer, …

Kunstwerke für das Bergbaumuseum Bad Salzdetfurth entstehen Read More »

Sommer – Sonne – super Sportfest

Bei bestem Wetter und mit viel Begeisterung fand am Dienstag vor den Sommerferien endlich wieder das große Sportfest der IGS Bad Salzdetfurth statt. Die Klassen aller Jahrgänge zeigten dabei an elf Bewegungsstationen tolle Leistungen und großen Teamgeist. Schülerinnen und Schüler des zehnten und zwölften Jahrgangs unterstützen die Sportveranstaltung als Paten und Patinnen. Egal, ob Gummistiefelweitwurf, …

Sommer – Sonne – super Sportfest Read More »

„Mathe im Advent“ – Siegerfahrt nach Berlin 2022

Nachdem die Fahrt der fleißigsten Mathe-im-Advent-Teilnehmer nach Berlin im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, ging es dieses Jahr erstmals im Sommer in die Hauptstadt. Begleitet von den Mathemathiklehrkräften Dittmar Heinritz und Johannes Teichmann erkundeten 14 Schülerinnen und Schüler einige Sehenswürdigkeiten Berlins. Neben der Besichtigung der Reichstagskuppel, U-Bahnfahren zur Abkühlung und einem Rundgang durch die Hackeschen …

„Mathe im Advent“ – Siegerfahrt nach Berlin 2022 Read More »

Ein buntes Dankeschön für das Alten- und Pflegeheim Willig

Die Freude war auf beiden Seiten groß, als der Kunstkurs 11 dem Alten- und Pflegeheim Willig selbst gemalte Landschaftsbilder übergab. Bei der Art der künstlerischen Umsetzung hatten die Schülerinnen und Schüler freie Hand, lediglich das Thema „Landschaft“ war vorgegeben. Herausgekommen sind unterschiedlichste, farbenfrohe Bilder, die nun die Wände des Seniorenheims zieren. Als FFP2 Masken und …

Ein buntes Dankeschön für das Alten- und Pflegeheim Willig Read More »

Not macht erfinderisch – Neues und Außergewöhnliches in schwierigen Zeiten

Einschränkungen, Lockdown und Distanzlernen erschweren uns momentan den Schulalltag. Allerdings können diese Umstände auch innovative Ideen, außergewöhnliche Ergebnisse und neue Methoden hervorbringen. Deckblätter von Lesetagebüchern Im neunten Jahrgang wurde im Deutschunterricht die tragische Komödie Der Besuch der alten Dame des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt gelesen. Bei der Erstellung des Lesetagebuchs sind einige herausragende Titelblätter entstanden. …

Not macht erfinderisch – Neues und Außergewöhnliches in schwierigen Zeiten Read More »

Discgolf im Kurpark

Da die Sporthallen zurzeit durch die Abiturprüfungen belegt sind, ging es für die Klasse 9c in der ersten und zweiten Stunde in den Kurpark zum Discgolf spielen. Discgolf ist ein Frisbeesportspiel, bei dem versucht wird, von einem festgelegten Abwurfpunkt mit möglichst wenigen Würfen einen Frisbeekorb zu treffen.

„Mathe im Advent“ – Siegerfahrt nach Berlin

Zu einer Tagesfahrt nach Berlin brachen Ende Januar 17 Schülerinnen und Schüler auf. Sie alle hatten erfolgreich am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen. Begleitet wurden sie von den Mathemathiklehrkräften Johannes Teichmann und Dittmar Heinritz. Neben der Besichtigung der Reichstagskuppel standen auch ein Besuch im DDR-Museum sowie ein Rundgang zu Berliner Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Highlight …

„Mathe im Advent“ – Siegerfahrt nach Berlin Read More »