Allgemein

Lions-Quest ,,Erwachsen werden“

Die IGS Bad Salzdetfurth trägt seit November 2024 das Siegel „Lions-Quest-Schule“ im Bereich „Lions-Quest – Erwachsen werden“. Durch das Lions-Quest-Programm werden unterschiedliche Aspekte des sozialen Lernens verfolgt und umgesetzt, z.B. dient es der Förderung der Lernatmosphäre als auch des eigenverantwortlichen Handelns. Lions-Quest-Ãœbungen stellen eine konstruktive Hilfe beim Umgang mit Konflikten dar. Lions-Quest „Erwachsen werden“ wirkt […]

Lions-Quest ,,Erwachsen werden“ Read More »

Feier zur Eröffnung des D-Traktes

Endlich war es so weit: Nach den Herbstferien konnten unsere Klassen wieder in die lang ersehnten Räume des D-Traktes einziehen. Die Container, in denen viele Schülerinnen und Schüler während der Übergangszeit ihren Unterricht hatten, konnten nun endlich verschwinden. Zur Feier dieses großen Meilensteins hatte die BNE-Gruppe eine interne Einweihungsfeier organisiert, die mit guter Musik, bunten

Feier zur Eröffnung des D-Traktes Read More »

Zehntklässler treiben gemeinsam mit Kindergartenkindern Sport

Wir sind der WPK Gesundheit und Bewegung des 10. Jahrgangs. Wir haben uns in den letzten Wochen mit dem Thema „Sport in verschiedenen Altersstufen“ beschäftigt und haben dazu mehrere Turnstunden mit dem Kindergarten Saline aus Bad Salzdetfurth durchgeführt. Im Vorfeld haben wir drei Sporteinheiten zu den Themen Ball, Teamspiele und Wunschstunde/ Parcours geplant. Bei der

Zehntklässler treiben gemeinsam mit Kindergartenkindern Sport Read More »

Gedenken an Kriegsopfer – Volkstrauertag 2024

Die IGS Bad Salzdetfurth hat sich anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, den 17. November 2024 am Pflegen und Schmücken von Kriegsgräbern auf dem Ehrenfriedhof an der Lamme in Bad Salzdetfurth beteiligt. Das Schmücken der Gräber erfolgte durch SchülerInnen der Klasse 8b. Damit führt die Schule eine Tradition fort, welche unsere Schule bereits viele Jahre praktiziert.

Gedenken an Kriegsopfer – Volkstrauertag 2024 Read More »

Erasmus+: Nachhaltiger Tourismus in Bochnia und Umgebung

Die beiden Partnerschulen IGS Bad Salzdetfurth aus Deutschland und SzkoÅ‚a Podstawowa nr 1 in Bochnia aus Polen haben ein gemeinsames Projekt zum Thema “Nachhaltiger Tourismus in Bochnia und Umgebung” realisiert. Das Projekt fand von Montag, 09. September 2024 bis Donnerstag, 12. September 2024 statt. 21 deutsche und 20 polnische Schülerinnen und Schüler nahmen an dem

Erasmus+: Nachhaltiger Tourismus in Bochnia und Umgebung Read More »

Wir für Europa – Ausgezeichnetes Engagement!

Personen im Bild: Reihe vorne, von links: Mathias Mierowski (Behördenleiter RLSB Hannover), Thomas Stelzer (Didaktische Leitung), Antonia Miccoli (Spanischlehrkraft), Julia Mazur und Kapil Mehra (Schülersprecher/innen), Marco Hartrich (Staatssekretär Nds. Kultusministerium) Die IGS Bad Salzdetfurth hat zum zweiten Mal die Auszeichnung zur Europaschule in Niedersachsen erhalten. Somit ist die Schule nach 2019 erneut für fünf weitere

Wir für Europa – Ausgezeichnetes Engagement! Read More »

IGS Bad Salzdetfurth erneut als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet

Am 25.09.2024 wurden wir als „Umweltschule“ zum zweiten Mal in Folge von einer Jury unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Kultusministerium und des Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz als Umweltschule in Europa, ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“ (INA/USE) gibt es bereits seit 1995. Seither wächst die Anzahl der teilnehmenden Schulen stetig. Hervorzuheben

IGS Bad Salzdetfurth erneut als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet Read More »

Schüler*innen der IGS Bad Salzdetfurth nehmen an Sozialkonferenz teil

Am 05.09.2024 war es endlich soweit und wir, die Schüler*innen aus dem 10. Jahrgang der IGS Bad Salzdetfurth mit unserer Kunstlehrerin Frau Rodenberg, stellten unsere Kunstwerke, die wir im Rahmen des Projektes erarbeitet haben, auf der 3. Sozialkonferenz in der Hermann-Nohl-Schule vor. Die Sozialkonferenz ist eine Veranstaltung unter der Ãœberschrift „ Wir – Hier gemeinsam“

Schüler*innen der IGS Bad Salzdetfurth nehmen an Sozialkonferenz teil Read More »

Waldtag der 5. Klassen 2024

Es war wieder soweit: Am 15.08.2024 fand bei erfreulich guten Wetter der Waldtag des 5. Jahrgangs der IGS Bad Salzdetfurth statt. Als Teil der Einführungswoche lernen die neuen 5. Klassen das erste Mal den schuleigenen Wald und den dazugehörigen Schulteich der IGS kennen. Dabei gab es auch dieses Jahr wieder eine Vielzahl an Stationen, die

Waldtag der 5. Klassen 2024 Read More »

Schülerfirma spendet erneut an HibeKi

Liebe IGS,wir, die Schülerfirma, unterstützen schon seit einer Weile „HibeKi“, einen Spendenverein für sozial benachteiligte Kinder in Ghana. Am 10.6.24 haben wir ein weiteres Mal 500 € gespendet. Insgesamt haben wir damit über 1000 € an HibeKi gespendet. Wir verabschieden uns und bedanken uns bei euch für eure Unterstützung. Im nächsten Jahr werden wir die

Schülerfirma spendet erneut an HibeKi Read More »