Allgemein

Waldtag der 5. Klassen

Schon seit 13 Jahren ist der Waldtag ein fester Bestandteil der Einführungswoche des 5. Jahrgangs der IGS Bad Salzdetfurth. Auch dieses Jahr wanderten unsere vier neuen Klassen in den schuleigenen Wald und wurden dort bereits sehnsüchtig erwartet. Betreut durch SchülerInnen des 11. Jahrgangs, welche zusätzlich durch die Schulhündinnen Stine und Tilda unterstützt wurden, gab es …

Waldtag der 5. Klassen Read More »

Helden der Zukunft – Morgen kann kommen

Im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums richtete die Volksbank eG in diesem Jahr ihren Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft – Morgen kann kommen“ für Bildungseinrichtungen mit einem Gesamtfördertopf in Höhe von max. 50.000 Euro aus. Insgesamt 34 Schulen und Kitas aus der Region haben sich mit vielfältigen Projekten beworben. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung kürte die Volksbank …

Helden der Zukunft – Morgen kann kommen Read More »

Abschlussgottesdienst der 9. und 10. Klassen

Endlich fand in diesem Schuljahr wieder ein Abschlussgottesdienst für die Schulabgänger des 9. und 10. Jahrgangs statt. Das Vorbereitungsteam (Foto) spürte der Frage nach, was die Jugendlichen auf ihrem Lebensweg brauchen und heraus kamen Kraft, Orientierung, Halt, Trost und Offenheit für neue Wege sowie jede Menge Lebensfreude, wie dem Foto aus der Kirche St. Georg …

Abschlussgottesdienst der 9. und 10. Klassen Read More »

plenergy-Ergebnisse im Fachausschuss des Kreistags vorgestellt

Eine Schülerinnendelegation der IGS Bad Salzdetfurth des WPKs Profil 3 ,,Nachhaltigkeit fördern“ hat am 04. Juli 2023 im großen Sitzungssaal in der Sitzung des Fachausschusses 2 für Klimaschutz, Umwelt und Hochwasserschutz die Projektergebnisse des plenergy-Plansspiels vorgestellt. Das dreitägige plenergy-Planspiel wurde im November 2022 in Hildesheim gemeinsam mit dem Gymnasium Andreanum durchgeführt. Die Schülerinnen Elisa-Sophie Bayer, …

plenergy-Ergebnisse im Fachausschuss des Kreistags vorgestellt Read More »

Neues Praktikum ‚Spot your Job‘

Die IGS Bad Salzdetfurth hat in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-REG und HI-Zukunft ein neues Praktikum für die Schüler*innen des 8. und 9. Jahrgangs ermöglicht. Im ersten Durchgang nahmen 15 interessierte Jugendliche teil, die zwei Tage in regionalen Betrieben in und um Bad Salzdetfurth einen Einblick in verschiedene Firmen erhielten. Dabei wurden die Berufe Fachinformatiker*in, …

Neues Praktikum ‚Spot your Job‘ Read More »

Ab nach Europa! – Erasmus+-Programm fördert Schulen im Landkreis Hildesheim

Kreis Hildesheim, Fünf allgemein bildende Schulen aus dem Landkreis Hildesheim dürfen sich über die Projektteilnahme am Erasmus+-Programm der Europäischen Kommission im Zeitraum vom 01.06.2023 bis 31.08.2024 mit einer Förderhöhe von bis zu 78.750 Euro freuen: Die IGS Bad Salzdetfurth als koordinierende Einrichtung, die Sothenbergschule in Bad Salzdetfurth, die Grundschule Friedrich-Busse-Schule in Sibbesse, die Grundschule Holle …

Ab nach Europa! – Erasmus+-Programm fördert Schulen im Landkreis Hildesheim Read More »

Exkursion zu den Luchsen nach Bad Harzburg

Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Rückkehr der Luchse“ unternahm der WPK-Kurs 7 P3 eine Exkursion nach Bad Harzburg. Ziel war ein Besuch des Geheges mit drei Luchsen des Luchsprojekts Harz des Nationalparks und der Besuch des Museums „HarzWaldHaus“ an der Talstation der Seilbahn. Da es ein schwüler, sommerlicher Tag war, konnten wir vom Zaun aus beobachten, …

Exkursion zu den Luchsen nach Bad Harzburg Read More »

Bilder aus Pflanzen

Nach wochenlangem Pflanzen bestimmen, sammeln und pressen, hat der Wald WPK des 8. Jahrgangs sein Projekt „nachhaltige Bildergestaltung“ erfolgreich beendet. Dazu haben sich die SchülerInnen vorab mit den Regeln beim Pflücken von Pflanzen in der Natur beschäftigt und viel auf der Wiese und direkt im Wald nach geeigneten Exemplaren gesucht. In einer letzten Aktion wurde …

Bilder aus Pflanzen Read More »