Naturwissenschaften

Waldtag der 5. Klassen

Schon seit 13 Jahren ist der Waldtag ein fester Bestandteil der Einführungswoche des 5. Jahrgangs der IGS Bad Salzdetfurth. Auch dieses Jahr wanderten unsere vier neuen Klassen in den schuleigenen Wald und wurden dort bereits sehnsüchtig erwartet. Betreut durch SchülerInnen des 11. Jahrgangs, welche zusätzlich durch die Schulhündinnen Stine und Tilda unterstützt wurden, gab es …

Waldtag der 5. Klassen Read More »

Exkursion zu den Luchsen nach Bad Harzburg

Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Rückkehr der Luchse“ unternahm der WPK-Kurs 7 P3 eine Exkursion nach Bad Harzburg. Ziel war ein Besuch des Geheges mit drei Luchsen des Luchsprojekts Harz des Nationalparks und der Besuch des Museums „HarzWaldHaus“ an der Talstation der Seilbahn. Da es ein schwüler, sommerlicher Tag war, konnten wir vom Zaun aus beobachten, …

Exkursion zu den Luchsen nach Bad Harzburg Read More »

Bilder aus Pflanzen

Nach wochenlangem Pflanzen bestimmen, sammeln und pressen, hat der Wald WPK des 8. Jahrgangs sein Projekt „nachhaltige Bildergestaltung“ erfolgreich beendet. Dazu haben sich die SchülerInnen vorab mit den Regeln beim Pflücken von Pflanzen in der Natur beschäftigt und viel auf der Wiese und direkt im Wald nach geeigneten Exemplaren gesucht. In einer letzten Aktion wurde …

Bilder aus Pflanzen Read More »

Ein Hoch auf unser neu gepflanztes Beet!

Am Montag, den 06. März 2023 war es endlich soweit: Nach einer längeren Planungsphase in den vergangenen Wintermonaten, hat der Wald-WPK die Bepflanzung des Hochbeets im A-Trakt final vorgenommen. Mit Muskelkraft und Liebe zum Detail sind wir, als Kurs, einstimmig der Meinung, dass sich unser Ergebnis sehen lassen kann und schauen zufrieden auf unseren Beitrag …

Ein Hoch auf unser neu gepflanztes Beet! Read More »

Gemeinsam Kröten zu helfen macht Freude

Nach dem Überwintern in Erd- und Waldböden ziehen Amphibien (Kröten, Frösche und Molche) zu ihren Geburtsgewässern, um sich dort fortzupflanzen.  Auch an der Zufahrtsstraße zum Röderhof bei Egenstedt sind Schutzzäune gesetzt, um die Tiere kurz vor Erreichen ihrer Laichgewässer vor dem Straßentod zu schützen. Hier, im größten Amphibienschutzgebiet Norddeutschlands, treffen sich seit Jahren jeden Freitagabend …

Gemeinsam Kröten zu helfen macht Freude Read More »