Allgemein

Folge 1 – Handwerk und Handel

In der ersten Folge von What\’s next? geht es schwerpunktmäßig um die Berufsfelder Handwerk und Handel. Arbeitgeber (Tischlerei und Baumarkt) aus der Region stellen sich vor und werden von Schülerinnen und Schülern der IGS Bad Salzdetfurth, Molitorisschule Harsum und KGS Gronau interviewt. Ein Fußballprofi erklärt zudem, warum es wichtig ist, neben der Leistungssportkarriere beruflich ein […]

Folge 1 – Handwerk und Handel Read More »

\”What\’s next?\”

Die Sendung \”What\’s next?\” ist ein Pionierprojekt, welches von den Digital Pionieren organisiert wird, um regionale Unternehmen mit Schülerinnen und Schülern von Abschlussklassen in der Coronapandemie zusammenkommen zu lassen. Dabei stellen u.a. Schülerinnen der IGS Bad Salzdetfurth, der Molitorisschule Harsum und KGS Gronau in einer Frage-Antwort-Runde Fragen an Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedenen Branchen (z.B.

\”What\’s next?\” Read More »

Anne Frank Tag

Anne Frank Tag am 12. Juni 2021 in der IGS Bad Salzdetfurth Seit 2017 findet der Anne Frank Tag jedes Jahr an ihrem Geburtstag, dem 12. Juni statt. Der Anne Frank Tag steht jedes Jahr unter einem besonderen Motto und soll Schüler*innen und Lehrer*innen dazu anregen, sich mit der Geschichte von Anne Frank in der

Anne Frank Tag Read More »

IGS-Schülerinnen bereiten Livesendung zur Berufsorientierung vor

Zur Vorbereitung auf eine Livesendung Anfang Juni 2021 zur Berufsorientierung haben drei fünfzehnjährige Schülerinnen der IGS Bad Salzdetfurth im Technologiezentrum Hildesheim die Digital Pioniere besucht. Schülerinnen und Schüler der Molitorisschule Harsum, Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Hildesheim und die ARD-Fernsehmoderatorin Dr. Susanne Holst trafen sich mit den IGS-Schülerinnen Kiona Holzinger, Mara Krüger und Leonie Köster

IGS-Schülerinnen bereiten Livesendung zur Berufsorientierung vor Read More »

Monument to language and book

19 Schülerinnen und Schüler der 9c und 9d haben an einer internationalen Online-Konferenz teilgenommen, die in englischer Sprache stattgefunden hat. An der rund zweieinhalbstündigen, von unserer litauischen Erasmus-Partnerschule aus Marijampole organisierten Konferenz mit dem Leitthema ,,Monument to language and book\” nahmen rund 85 Personen teil, die Vorträge aus Tschechien, Rumänien, Litauen, Nordmazedonien, Türkei, Spanien und

Monument to language and book Read More »

Video zu fünf Ausbildungsberufen

Wir freuen uns, euch ein 45-minütiges Video zur Verfügung stellen zu können. Es handelt sich um den Zusammenschnitt unseres Online Speed Datings für Azubis aus dem letzten Jahr. Bei der digitalen Veranstaltung haben fünf Hildesheimer Handwerksbetriebe ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe vorstellt. Folgende Berufe waren vertreten: Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk | Hörakustiker | Zimmerer| Steinmetz und

Video zu fünf Ausbildungsberufen Read More »

Busfahrpläne und Tarife

Hier finden Sie Informationen zur Schülerbeförderung und zu den Tarifen (Oberstufe). Baustellen und Besonderheiten Sperrung der B 243 bei Egenstedt bis zum 25.10.24 Vom 23.9.24 bis 25.09.24 ist die Kreuzung “An der Beuster / Barienroder Straße” in Söhre auch für Busse gesperrt.Außerdem wird die B243 auf dem Teilstück zwischen Egenstedt und der Kreuzung Marienburg-Itzum vom

Busfahrpläne und Tarife Read More »

Stadtradeln 2021

Das Stadtradeln ist eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Ziel ist es, in einem vorgegebenen Zeitraum als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mitmachen können Schüler*innen und Beschäftigte unserer Schule, sowie die Einwohner*innen der Kommune Bad Salzdetfurth. Ablauf des Wettbewerbs Der Wettbewerbszeitraum ist vom 17.05. bis 06.06.2021. Jeder Weg zählt dabei, egal,

Stadtradeln 2021 Read More »