Allgemein

Kunstwerke für das Bergbaumuseum Bad Salzdetfurth entstehen

Update: Im Salinenmuseum findet am 08.06.23 um 16 Uhr die Ausstellungseröffnung zu erstellten Kunstwerken statt. Die polnische Stadt Bochnia ist, vor allem aufgrund der Gemeinsamkeit ebenfalls eine Salzsstadt zu sein, eine der Partnerstädte von Bad Salzdetfurth. Seit dem Jahre 1248 war Bochnia eng mit der Salzgewinnung verbunden. Nachdem die Salzlagerstätten ausgeschöpft waren, schloss die Salzgrube

Kunstwerke für das Bergbaumuseum Bad Salzdetfurth entstehen Read More »

Betriebspraktikum in Spanien

Mein Name ist Coco Tuthill und ich bin Schülerin im 9. Jahrgang. Vom Marbella Club Hotel in Spanien bekam ich die Möglichkeit, ein fünfwöchiges Betriebspraktikum im hoteleigenen Kidsclub durchzuführen, und so Einblicke in die Arbeit des*der Erziehers*Erzieherin zu gewinnen. Diese Einrichtung kenne ich bereits seit meiner Kindheit. Der Kidsclub des Marbella Club Hotels bietet eine

Betriebspraktikum in Spanien Read More »

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Unsere Zukunft hält zahlreiche globale Herausforderungen bereit. Deshalb wurde 2015 von 193 Staaten die Agenda 2030 beschlossen. „Mit der Agenda 2030 will die Weltgemeinschaft weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei gleichsam die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren. Dies umfasst ökonomische, ökologische und soziale Aspekte“ (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 2022). Die Agenda 2030 beinhaltet 17 Ziele für

Bildung für nachhaltige Entwicklung Read More »

Zeugnisverleihungen der 10. Klassen 2022

Für die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs ist es geschafft; die IGS Bad Salzdetfurth gratuliert euch zu euren Abschlüssen. In diesem Jahr konnten die Zeugnisverleihungen wieder, wie gewohnt, in der feierlich dekorierten Schulmensa stattfinden. Im Beisein von Eltern und Lehren durften die Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten Zeugnisse und Ehrungen entgegennehmen. Durch das Programm

Zeugnisverleihungen der 10. Klassen 2022 Read More »

Einschulung des 5. Jahrgangs 2022

In diesem Jahr haben wir 117 Schülerinnen und Schüler in vier 5. Klassen neu bei uns begrüßen dürfen. Wir freuen uns sehr darauf, sie einen wichtigen Teil ihres Lebens begleiten zu dürfen und sind gespannt auf ihre Stärken und Talente, die sie hoffentlich zur Bereicherung unserer Schulgemeinschaft einsetzen werden. Ein Beispiel dafür haben wir auf

Einschulung des 5. Jahrgangs 2022 Read More »

Betriebspraktikum in Kroatien

Mein Name ist Philipp Kiehl (Jahrgang 11) und ich habe vom 26.09.-07.10.2022 ein zweiwöchiges Betriebspraktikum bei der Deutsch-Kroatischen Kinder- und Jugendhilfe (DHP) in Krusevo/Kroatien absolviert. Dort habe ich das Berufsfeld eines Sozialpädagogen/Sozialarbeiter praktisch kennengelernt und in der stationären Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet. Über Kontakte im eigenen Familienkreis bin ich auf die Einrichtung aufmerksam geworden. Der

Betriebspraktikum in Kroatien Read More »

Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy in Hildesheim

Auf geht‘s in die junge Energiewende vor Ort: Wir machen vom 21. bis 23.11.2022 mit bei „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“. Die Energieagentur Region Göttingen e. V. organisiert plenergy in Kooperation mit dem Landkreis Hildesheim, unserer Schule und dem Gymnasium Andreanum. Bei plenergy geht es um politische Teilhabe, Klimaschutz und die lokale Energiewende. An

Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy in Hildesheim Read More »

Den Freiraum der Schule als Lern- und Lebensraum gestalten

Unter diesem Titel fand am 11. Oktober das Modul 3 des Programms der Bewegten Schule an der IGS Bad Salzdetfurth statt. Landschaftsarchitektin Andrea Wendland und Psychomotorikerin Ariane Hölscher von der „Bewegten, gesunden Schule Niedersachsen“ besuchten uns, um sich in einem ersten Schritt mit SchülerInnen- und Elternvertretung, Lehrkräften und Mitgliedern der Schulleitung sowie des Fördervereins über

Den Freiraum der Schule als Lern- und Lebensraum gestalten Read More »

Klimaneutral bis 2050 – Wie soll das laufen? Und was heißt das für mich in Bad Salzdetfurth?

Die Europäische Union setzt sich und uns ehrgeizige Ziele – mit dem European Green Deal will Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent werden. Es geht um eine neue Klimapolitik, verbunden mit klaren Vorgaben für die Energie- und Verkehrswende. Aber was kommt dadurch auf jede*n von uns zu? Fühlst Du Dich ausreichend informiert, was sich in Deinem

Klimaneutral bis 2050 – Wie soll das laufen? Und was heißt das für mich in Bad Salzdetfurth? Read More »