Umweltschule/Nachhaltigkeitsschule

Guy-Stern-Preisverleihung

Als Schule haben wir unser Projekt “Baum der Vielfalt” beim Guy-Stern-Preis eingereicht und 500 Euro Preisgeld gewonnen. Gemeinsam mit anderen Schulen haben wir uns damit gegen Rassimus und Antisemitismus sowie jegliche Form der Diskriminierung eingesetzt und für eine tolerante und offene Schulgemeinschaft ein Zeichen in unserem Foyer kreativ umgesetzt. Projekt Baum der Vielfalt  Unsere Schule […]

Guy-Stern-Preisverleihung Read More »

Stifterecycling Wettbewerb

Im Herbst 2024 folgten wir als Schulgemeinschaft der IGS Bad Salzdetfurth mit großem Engagement dem Aufruf von PILOT und sammelten in unseren Klassen fleißig Stifte. Als zweifach ausgezeichnete Umweltschule liegt es uns besonders am Herzen, Bildung für nachhaltige Entwicklung nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern sie auch aktiv umzusetzen. So förderten wir nicht nur das

Stifterecycling Wettbewerb Read More »

Neuigkeiten aus dem Bereich BNE

Seit Februar diesen Jahres gibt es einen Newsletter zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an unserer Schule. Dort findet ihr neben Siegerehrungen, neuen Projekten, Initiativen und Inspirationen alles, was ihr an unserer Schule aktuell rund um Gemeinschaft, Umwelt und Kooperationen wissen wollt. Die BNE Gruppe freut sich über eure Gedanken, Ideen und euer Feedback, um

Neuigkeiten aus dem Bereich BNE Read More »

IGS Bad Salzdetfurth erneut als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet

Am 25.09.2024 wurden wir als „Umweltschule“ zum zweiten Mal in Folge von einer Jury unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Kultusministerium und des Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz als Umweltschule in Europa, ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“ (INA/USE) gibt es bereits seit 1995. Seither wächst die Anzahl der teilnehmenden Schulen stetig. Hervorzuheben

IGS Bad Salzdetfurth erneut als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet Read More »

Jugendliche entwickeln Ideen für Energiewende im Landkreis Hildesheim

Drei Tage Projekt „plenergy“ in der IGS Bad Salzdetfurth Frische Ideen für die Energiewende im Landkreis Hildesheim: In Kooperation mit der Klimaschutzagentur Region Hannover haben die gemeinnützige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim und ihr Förderverein „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“ vom 11. bis 13. Dezember 2023 an die IGS Bad Salzdetfurth geholt. Das Projekt fördert den

Jugendliche entwickeln Ideen für Energiewende im Landkreis Hildesheim Read More »

Helden der Zukunft – Morgen kann kommen

Im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums richtete die Volksbank eG in diesem Jahr ihren Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft – Morgen kann kommen“ für Bildungseinrichtungen mit einem Gesamtfördertopf in Höhe von max. 50.000 Euro aus. Insgesamt 34 Schulen und Kitas aus der Region haben sich mit vielfältigen Projekten beworben. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung kürte die Volksbank

Helden der Zukunft – Morgen kann kommen Read More »

plenergy-Ergebnisse im Fachausschuss des Kreistags vorgestellt

Eine Schülerinnendelegation der IGS Bad Salzdetfurth des WPKs Profil 3 ,,Nachhaltigkeit fördern“ hat am 04. Juli 2023 im großen Sitzungssaal in der Sitzung des Fachausschusses 2 für Klimaschutz, Umwelt und Hochwasserschutz die Projektergebnisse des plenergy-Plansspiels vorgestellt. Das dreitägige plenergy-Planspiel wurde im November 2022 in Hildesheim gemeinsam mit dem Gymnasium Andreanum durchgeführt. Die Schülerinnen Elisa-Sophie Bayer,

plenergy-Ergebnisse im Fachausschuss des Kreistags vorgestellt Read More »

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Unsere Zukunft hält zahlreiche globale Herausforderungen bereit. Deshalb wurde 2015 von 193 Staaten die Agenda 2030 beschlossen. „Mit der Agenda 2030 will die Weltgemeinschaft weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei gleichsam die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren. Dies umfasst ökonomische, ökologische und soziale Aspekte“ (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 2022). Die Agenda 2030 beinhaltet 17 Ziele für

Bildung für nachhaltige Entwicklung Read More »

Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy in Hildesheim

Auf geht‘s in die junge Energiewende vor Ort: Wir machen vom 21. bis 23.11.2022 mit bei „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“. Die Energieagentur Region Göttingen e. V. organisiert plenergy in Kooperation mit dem Landkreis Hildesheim, unserer Schule und dem Gymnasium Andreanum. Bei plenergy geht es um politische Teilhabe, Klimaschutz und die lokale Energiewende. An

Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy in Hildesheim Read More »

IGS Bad Salzdetfurth erhält zwei Auszeichnungen

Die IGS Bad Salzdetfurth wurde für ihre nachhaltige Projektarbeit mit zwei Auszeichnungen gewürdigt: Für den dreijährigen Projektzeitraum 2019-2022 nahmen die Schulleiterin Andrea Milbrod-Jakob, der didaktische Leiter Thomas Stelzer und die Naturwissenschaftslehrerin Anna-Maria Wiederhold erstmals die Siegel ,,Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ sowie ,,Eco-School“ bei den Feierlichkeiten an der IGS Mühlenberg in Hannover entgegen. Die

IGS Bad Salzdetfurth erhält zwei Auszeichnungen Read More »