Homepage-Artikel

Posts erscheinen auf der Homepage UNTER dem Feature Slider.

Besuch der 10e im Niedersächsischen Landtag

Die Klasse 10e durfte auf Einladung MdL Marcus Brinkmann am 22.11.2017 im Landtag in Hannover an der Sitzung zur Wahl des Ministerpräsidenten im Niedersächsischen Landtag als Gast teilnehmen. Die Klasse wurde im Landtag vom Besucherdienst um 9.30 Uhr empfangen, der die Schülerinnen und Schüler in einen Konferenzraum begleitete und Informationen über den Ablauf des Besuchs […]

Besuch der 10e im Niedersächsischen Landtag Read More »

Mathe im Advent – Start am 1. Dezember!

Es geht wieder los: Der Wettbewerb \”Mathe im Advent\” startet am 1. Dezember. Es gibt spannende Rätsel zu lösen und tolle Preise zu gewinnen! Unsere Schulpreise: Frühstück für die aktivsten Klassen Einzelpreise für die aktivsten/besten Schüler Auslosung einer Tagesfahrt nach Berlin unter den aktivsten Schülern (Termin: Januar 2018)  

Mathe im Advent – Start am 1. Dezember! Read More »

There and Back Again – An IGS Exchange Tale

Englandaustausch mit unserer Partnerschule aus Yate (Südengland) Am 15. Oktober war es endlich soweit. Mit großer Euphorie machte sich wieder einmal eine Schülergruppe der IGS mit dem Bus auf den Weg nach England. Neben der Unterbringung in Gastfamilien durften unsere Schüler auch das Leben und Lernen an einer englischen Schule kennenlernen. Darüber hinaus sorgte das

There and Back Again – An IGS Exchange Tale Read More »

Vorstellung des Projekts \”Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage\”

Nur einige Meter von der IGS Bad Salzdetfurth entfernt, im Relexa-Hotel, hat in diesem November die zweitägige Jahrestagung des niedersächsischen Netzwerks für Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte, kurz Migranetz, stattgefunden. Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung lautete \”Kommunikation und Handeln von Lehrkräften mit und ohne Migrationsgeschichte in der Schule\”. Über 100 Teilnehmer konnten begrüßt werden, u.a. den deutschen

Vorstellung des Projekts \”Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage\” Read More »

Besuch der 10e in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Am 24.08.2017 hat der gesamte zehnte Jahrgang die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora besichtigt. Jede Klasse hat eine individuelle Führung erhalten und konnte somit verschiedenste Eindrücke bekommen. Alle Klassen sind mit Bussen nach Nordhausen gefahren, um dort diese Gedenkstätte zu besichtigen. Folgende Dinge haben wir gesehen: den ehemaligen Bahnhof des KZ, das Museum, das Krematorium, den Appellplatz, das

Besuch der 10e in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Read More »

„Ich wäre so gerne Müllionär!“

So oder so ähnlich bekunden seit geraumer Zeit die Mülleimer im Schulgebäude, ihr Bedürfnis mit Resten versorgt zu werden. Dies ist dem Wahlpflichtkurs Gesellschaft zu verdanken.  Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit dem Thema Konsum und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt und innerhalb des zweiten Schulhalbjahres kleinere Projekte zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geplant und durchgeführt. Eine

„Ich wäre so gerne Müllionär!“ Read More »

Europatag mit Ute Bertram (CDU) und Markus Brinkmann (SPD)

Am 22.05.2017 hatten wir, die 11a, die Chance für 90 Minuten mit Ute Bertram über Politik – insbesondere über Europa und die EU- zu unterhalten. Zu Beginn schuf Ute Bertram erstmal ein \”Wissensfundament\” um anschließend mit uns, über die EU und deren Politik, zu diskutieren. Ute Bertrams Intention war es, uns für die Europawahl 2019

Europatag mit Ute Bertram (CDU) und Markus Brinkmann (SPD) Read More »