Vorlesewettbewerb 2023
Vorlesewettbewerb 2023 Read More »
Im Kunstunterricht von Frau Kahlke veranstalteten die SchülerInnen der 10d ein Projekt, das beinhaltete, ein Haus selber zu bauen. In den Unterrichtsstunden zuvor lernten sie, wie eine sinnvolle Raumaufteilung aussieht, was zu einem architektonischen Grundriss gehört und welche Möbelsymbole es gibt. Dieses Wissen sollten sie anschließend bei dem Projekt anwenden.Das Ziel war, ein Haus zu
Kunstprojekt: Hausbau Read More »
Our community project for the environment The students from the course of Mrs. Miehe-Brühl made a project together on the 13th of December 2023. The topic from the lesson was to take a stand. The students choose the project “Birdfood” from other different ideas. The teens chose the theme to help the birds in the
Der Förderverein der IGS Bad Salzdetfurth hat im Rahmen des von der Volksbank zum 150-jährigen Bestehen initiieren Förderwettbewerbs „Vereinsliebe“ Spielgeräte und -materialien im Gesamtwert von 1.000 € finanziert. Der Fachbereich Ganztag und somit die gesamte Schulgemeinschaft freuen sich über eine neue Tischtennisplatte für den Freizeitbereich und zahlreiche Bälle, Seile und vieles mehr für die Förderung
Der Fachbereich Ganztag / Sport bedankt sich ganz herzlich beim Förderverein der IGS Bad Sazdetfurth und der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine für die großzügige Spende von 30 Cruiserboards samt Schutzausrüstung für den unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Schulsport! Bei der Übergabe der Sportgeräte, die beim Hildesheimer Fachhändler „Hiltown“ bestellt wurden, zeigten sich der Fachbereichsleiter, Simon Schrage und der Fachobmann
Nikolausmorgen in der Mensa 9:40 Uhr:Alle Nikoläuse aus dem WPK 4 mit Frau Rodenberg trafen sich und gingen zusammen zum Altenheim. Wir wurden von Jana sowie vielen Senioren und Seniorinnen herzlich empfangenund in den Speisesaal gebracht. Jana hatte unser Singen bestimmt schon angekündigt. Wir haben acht Weihnachtslieder gesungen. Die Senioren haben sich sehr gefreut und
Unser Nikolaustag im Altenheim Read More »
Drei Tage Projekt „plenergy“ in der IGS Bad Salzdetfurth Frische Ideen für die Energiewende im Landkreis Hildesheim: In Kooperation mit der Klimaschutzagentur Region Hannover haben die gemeinnützige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim und ihr Förderverein „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“ vom 11. bis 13. Dezember 2023 an die IGS Bad Salzdetfurth geholt. Das Projekt fördert den
Jugendliche entwickeln Ideen für Energiewende im Landkreis Hildesheim Read More »
Die IGS Bad Salzdetfurth hat sich anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, den 19. November 2023 am Pflegen und Schmücken von Kriegsgräbern auf dem Ehrenfriedhof an der Lamme in Bad Salzdetfurth beteiligt. Das Schmücken der Gräber erfolgte durch SchülerInnen der Klasse 7b. Damit führt die Schule eine Tradition fort, welche unsere Schule bereits viele Jahre praktiziert.
Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs Read More »
Auf geht’s in die junge Energiewende vor Ort: Wir machen vom 11. bis 13.12.2023 mit bei „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“. Die Klimaschutzagentur Region Hannover organisiert plenergy in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim und unserer Schule. Bei plenergy geht es um politische Teilhabe, Klimaschutz und die lokale Energiewende. An drei spannenden Projekttagen entwickeln
Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy in Bad Salzdetfurth Read More »
Mein Name ist Yasin El Ashry und ich bin zurzeit im 11. Jahrgang unserer Schule. Vom 25.09.2023 bis zum 06.10.2023 habe ich ein Praktikum bei der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA, International Atomic Energy Agency) in Wien absolviert. Möglich wurde dies durch ein Erasmus+-Stipendium. Die IAEA ist eine unabhängige wissenschaftlich-technische Organisation, die zwar zur UNO (Vereinte Nationen,
Als Praktikant bei der Atomenergie-Organisation in Wien Read More »