Homepage-Artikel

Posts erscheinen auf der Homepage UNTER dem Feature Slider.

Ein kleiner Junge als Detektiv – Hundert Berliner Kinder auf Verbrecherjagd

So oder so ähnlich könnte eine Überschrift eines Zeitungsberichts lauten, der von den Erlebnissen des Neustädter Jungen Emil Tischbein ungefähr im Jahre 1929 in der Großstadt Berlin berichtet. Emil Tischbein ist ein Protagonist aus dem Kinderbuchklassiker ‚Emil und die Detektive‘ von Erich Kästner. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 der IGS Bad Salzdetfurth lasen […]

Ein kleiner Junge als Detektiv – Hundert Berliner Kinder auf Verbrecherjagd Read More »

Projekt ,,Differenzierung im schulischen Alltag erfolgreich meistern\”

Die IGS Bad Salzdetfurth erhält, wie bereits in den Jahren 2018 (Fortbildungen für Schulpersonal) und 2019 (internationales Schulpartnerschaftsprojekt mit Schülern), durch eine erfolgreiche Antragstellung Fördergelder aus Mittel der Europäischen Union. Das Projekt ,,Differenzierung im schulischen Alltag erfolgreich meistern\” wurde vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) im Rahmen des Förderprogramms der Europäischen Kommission ,,Erasmus+ Leitaktion 1: Mobilitätsprojekte für

Projekt ,,Differenzierung im schulischen Alltag erfolgreich meistern\” Read More »

Neues Bewegungskonzept im Rahmen der Notbetreuung

Während der Notbetreuung hat sich die Gruppe am Freitag den 13.06.2020, unter Anleitung von Herrn Schmidt, mit dem Thema LifeKinetik™ beschäftigt. Ziel des Trainings ist es, eine bessere Vernetzung zwischen Gehirn und Körper herzustellen. Dies soll durch die Verbindung von sportlicher Betätigung und gleichzeitiger Aktivierung von Gehirnzellen erreicht werden. Unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen versammelte sich

Neues Bewegungskonzept im Rahmen der Notbetreuung Read More »

Wochenarbeitspläne 27.4.-1.5.

Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr die Wochenarbeitspläne für die Woche vom 27.4. bis 1.5. Denkt daran, dass ihr die Dateien bei Iserv hochladet (nicht an die Lehrkräfte per E-Mail schicken) und die Dokumente nach Fach und Aufgabe beschriftet (z.B. \”Deutsch – Geschichten erzählen\”). Solltest du mit dem angegeben Zeitumfang nicht hinkommen, melde dies

Wochenarbeitspläne 27.4.-1.5. Read More »

Aufgaben und Material für Schülerinnen und Schüler, 20.04.-24.04.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-11, für die 17. Kalenderwoche vom 20.04.-24.04.2020 erhaltet ihr Aufgaben, die ihr zu Hause bearbeitet. Eine Übersicht der Aufgaben entnehmt ihr den Wochenarbeitsplänen der jeweiligen Klassen (siehe unten). Diese Aufgaben sind verpflichtend zu bearbeiten. Die Ergebnisse müssen den Fachlehrern per I-Serv zurückgemeldet werden (beachtet hierbei die verbindliche Abgabefrist am

Aufgaben und Material für Schülerinnen und Schüler, 20.04.-24.04.2020 Read More »

Markenprodukte neu verpackt

Zuerst präsentiert bei „Vorhang auf“ und dann in der Vitrine neben der Verwaltung. Die 9b und 9c haben neue Verpackungen für bekannte Markenprodukte kreiert. So gibt es demnächst eine berühmte Nussnougatcreme aus dem Seifenspender oder eine bekannte lila Schokolade aus der Tube. Kann man ab jetzt sogar einen bekannten Schokoriegel aus der Flasche trinken? Nach

Markenprodukte neu verpackt Read More »

Das große Krabbeln

Neue Insekten und Spinnen entdeckt. Wunderliche unbekannte Insekten wurden in der IGS gesichtet. Noch ist offen, welchen Namen sie tragen werden. Die Forscher müssen sie noch taufen. Aber eins ist sicher, sie werden das erste Mal bei „Vorhang auf“ am 27. Februar dem interessierten Publikum präsentiert. Danach werden sie sich zu weiteren Forschungszwecken im Nawi-Trakt

Das große Krabbeln Read More »

“Mathe im Advent” – Siegerfahrt nach Berlin

Zu einer Tagesfahrt nach Berlin brachen Ende Januar 17 Schülerinnen und Schüler auf. Sie alle hatten erfolgreich am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen. Begleitet wurden sie von den Mathemathiklehrkräften Johannes Teichmann und Dittmar Heinritz. Neben der Besichtigung der Reichstagskuppel standen auch ein Besuch im DDR-Museum sowie ein Rundgang zu Berliner Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Highlight

“Mathe im Advent” – Siegerfahrt nach Berlin Read More »

Adrian gewinnt schulinternen Erasmus+-Logowettbewerb

Die Jury des Erasmus+-Logowettbewerbs hat nach gründlicher Prüfung von einer Vielzahl von tollen Logovorschlägen ihren Sieger gekürt! Das Logo von Adrian aus der 5a wurde als Sieger auserkoren. Adrian erhielt am Tag der Halbjahreszeugnisse im Forum als Belohnung einen Kinogutschein in Höhe von 30,00 Euro. Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt: Wir haben das

Adrian gewinnt schulinternen Erasmus+-Logowettbewerb Read More »