Aus den Fachbereichen

Gemeinsam Kröten zu helfen macht Freude

Nach dem Überwintern in Erd- und Waldböden ziehen Amphibien (Kröten, Frösche und Molche) zu ihren Geburtsgewässern, um sich dort fortzupflanzen.  Auch an der Zufahrtsstraße zum Röderhof bei Egenstedt sind Schutzzäune gesetzt, um die Tiere kurz vor Erreichen ihrer Laichgewässer vor dem Straßentod zu schützen. Hier, im größten Amphibienschutzgebiet Norddeutschlands, treffen sich seit Jahren jeden Freitagabend […]

Gemeinsam Kröten zu helfen macht Freude Read More »

Gästebewirtung – ein festliches Menü zubereiten und servieren

Dank einer finanziellen Unterstützung des Fördervereins unserer Schule konnte ich einen Mixer und einige Geschirrteile für die Schulküche anschaffen. Beides kam unter dem Thema \”Gästebewirtung – Ein festliches Menü zubereiten und servieren\” auch gleich zum Einsatz. Mit viel Spaß und Engagement haben die Schüler die Speisen zubereitet und dekoriert. Wir konnten anschließend gemeinsam das leckere

Gästebewirtung – ein festliches Menü zubereiten und servieren Read More »

Analogtexte in Jahrgang 7

Jahrgang 7 Mit In diesem Moment, einem der bekanntesten Songs von Roger Cicero, hat sich die Klasse 7b im Rahmen des Musik-und Deutschunterrichts beschäftigt. Roger Cicero starb am 24. März 2016 im Alter von 45 Jahren in Hamburg. Nachdem die Schülerinnen und Schüler das ihnen zunächst unbekannte und sehr berührende Lied inhaltlich und musikalisch erarbeitet

Analogtexte in Jahrgang 7 Read More »

Sieger-Frühstück \”Mathe im Advent\”

Die beiden erfolgreichsten und aktivsten Klassen bei unserer diesjährigen Teilnahme am Wettbewerb \”Mathe im Advent\” haben ihre Ergebnisse bei einem selbstorganisierten Frühstück in der Mensa gefeiert. Betreut wurden die Schülerinnen und Schüler von Dittmar Heinritz, unserem Hauptorganisator von Mathe im Advent. Wir danken dem Förderverein der IGS für die finanzielle Unterstützung des Frühstücks.

Sieger-Frühstück \”Mathe im Advent\” Read More »

Preisverleihung – Mathe im Advent

Am Freitag, den 23. Januar 2015 waren wie im Rahmen der Wettbewerbs \”Mathe im Advent 2014\” zu Siegerehrung in Berlin. Dort wurden wir als drittbeste Gesamtschule aller teilnehmenden Gesamtschulen ausgezeichnet. An unserer Schule spielten bei diesem Mathewettbewerb 249 Schüler mit, die insgesamt 3023 Antworten abgegeben haben. Es waren sogar 60 Schülerinnen und Schüler dabei, die

Preisverleihung – Mathe im Advent Read More »