Mit Karikaturen gegen Rechts
Zur vergrößerten Ansicht des Artikels bitte hier klicken!
Mit Karikaturen gegen Rechts Read More »
Zur vergrößerten Ansicht des Artikels bitte hier klicken!
Mit Karikaturen gegen Rechts Read More »
Zur vergrößerten Ansicht des Artikels bitte hier klicken!
Graffitiaktion: Schüler verschönern Sporthallen-Rückseite Read More »
Zur vergrößerten Ansicht des Artikels bitte hier klicken!
Besuch aus Benicasim Read More »
So oder so ähnlich bekunden seit geraumer Zeit die Mülleimer im Schulgebäude, ihr Bedürfnis mit Resten versorgt zu werden. Dies ist dem Wahlpflichtkurs Gesellschaft zu verdanken. Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit dem Thema Konsum und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt und innerhalb des zweiten Schulhalbjahres kleinere Projekte zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geplant und durchgeführt. Eine
„Ich wäre so gerne Müllionär!“ Read More »
Die Kunstschüler der 11. Klassen haben für das Altstadtfest ganze 160 Blumentöpfe aus Tetrapaks und alten Tischdecken gestaltet, die nun mit Blumen bepflanzt, die Tische auf dem am Wochenende stattfindenden Altstadtfest zieren werden.
160 Blumentöpfe für das Altstadtfest Read More »
Über ein Überraschungskonzert auf dem Pausenhof konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler am 01. Juni freuen. Zwanzig Sängerinnen und Sänger der Martin-Luther-Kantorei aus Südafrika statteten unserer Schule im Rahmen ihres dreiwöchigen Aufenthaltes in Deutschland einen kurzen Besuch ab. Einige Klassen hatten anschließend im Unterricht die Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse zu erproben und die Gäste mit Fragen
Überraschungskonzert auf dem Pausenhof Read More »
Die letzte Gesamtkonferenz des Schuljahres hat die Einführung eines neuen Methodenkonzepts beschlossen. Das Konzept sieht vor, methodischer Arbeit integrativ, aber an unterschiedlichen Themen gebundenen wirken wir mit einem integrativen, an unterschiedliche Themen fest gebunden einzuführen und zu vertiefen. Wichtig ist, dass die Schülerinnen und Schüler in ihrer Schullaufbahn lernen, sich vielfältiger Methoden selbstständig zu bedienen,
Neues Methodenkonzept beschlossen Read More »
Am 22.05.2017 hatten wir, die 11a, die Chance für 90 Minuten mit Ute Bertram über Politik – insbesondere über Europa und die EU- zu unterhalten. Zu Beginn schuf Ute Bertram erstmal ein \”Wissensfundament\” um anschließend mit uns, über die EU und deren Politik, zu diskutieren. Ute Bertrams Intention war es, uns für die Europawahl 2019
Europatag mit Ute Bertram (CDU) und Markus Brinkmann (SPD) Read More »
Die IGS Bad Salzdetfurth wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem Gütesiegel \”Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule\” (2017-2019) ausgezeichnet. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule Read More »
Vom 8.5. bis zum 12.5.2017 besuchten uns Schülerinnen und Schüler von unserer Partnerschule in Bochnia (Polen). Am Montag wurden die polnischen Austauschschüler nach einer sehr langen Fahrt von ihren Gastfamilien an der Schule herzlich empfangen. Am Dienstag durften die polnischen Schüler den Unterricht ihrer Partnerschüler besuchen und unsere Schule erkunden. Danach wurden sie vom Bürgermeister
Willkommen – \”Witamy\” an der IGS Bad Salzdetfurth Read More »