Homepage-Feature

Die Beiträge in dieser Kategorie werden in dem Feature-Slider auf der Homepage angezeigt.

Erasmus-Projekt in Litauen: Schüler/innen entwickeln Ideen zu mehr Schülerbeteiligung an ihren Schulen

Die dritte Mobilität des Erasmus-Schulpartnerschaftsprojekts (31.01.-04.12.2022) fand in Marijampole/Litauen statt. Während unsere vier Partnerschulen aus Nordmazedonien, der Türkei, Litauen und Rumänien sich vor Ort in Marijampole trafen, um am gemeinsamen Projekt weiterzuarbeiten, haben sechs Schüler/innen und zwei Lehrkräfte unserer Schule virtuell an den Workshops am GalneoScreen in der Schülerbibliothek teilgenommen. Aufgrund der derzeitigen Lage der […]

Erasmus-Projekt in Litauen: Schüler/innen entwickeln Ideen zu mehr Schülerbeteiligung an ihren Schulen Read More »

Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Wer sich nicht an die Geschichte erinnert, wird sie noch einmal durchleben müssen.“ – George Santayana Anlässlich des 77. Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz und des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, haben sich Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs am 27.01. mit Funktionen des Erinnerns auseinandergesetzt und aktuelle politische Debatten diskutiert.

Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Read More »

Anmeldung für die zukünftige 11. Klasse vom 04.02 bis 21.02.2022

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, in der Zeit vom Freitag, den 04.02.22 bis Montag, den 21.02.2022 besteht die Möglichkeit, sich für die zukünftige 11. Klasse anzumelden. Einen Termin für das Aufnahmegespräch können Sie telefonisch beim Sekretariat erhalten (05063 – 90800). Am Aufnahmegespräch muss neben der Schülerin/ dem Schüler eine erziehungsberechtigte Person teilnehmen. Außerdem

Anmeldung für die zukünftige 11. Klasse vom 04.02 bis 21.02.2022 Read More »

Abiturjahrgang 2021

Für die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs ist die Schullaufbahn mit dem Erhalt des Abiturzeugnisses beendet. Trotz der widrigen Umstände konnten die Abschlussfeierlichkeiten stattfinden und die Schülerinnen und Schüler die ihnen gebührende Ehrung erhalten. Die IGS Bad Salzdetfurth wünscht ihren Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die kommenden Jahre.

Abiturjahrgang 2021 Read More »

Not macht erfinderisch – Neues und Außergewöhnliches in schwierigen Zeiten

Einschränkungen, Lockdown und Distanzlernen erschweren uns momentan den Schulalltag. Allerdings können diese Umstände auch innovative Ideen, außergewöhnliche Ergebnisse und neue Methoden hervorbringen. Deckblätter von Lesetagebüchern Im neunten Jahrgang wurde im Deutschunterricht die tragische Komödie Der Besuch der alten Dame des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt gelesen. Bei der Erstellung des Lesetagebuchs sind einige herausragende Titelblätter entstanden.

Not macht erfinderisch – Neues und Außergewöhnliches in schwierigen Zeiten Read More »

Hey Alter! – Hildesheimer Initiative spendet 15 Laptops an Förderverein

Die ehrenamtliche Initiative ,,Hey Alter!\” hat dem Förderverein der IGS Bad Salzdetfurth am Dienstag, den 15. März 2021 12 Laptops und drei Monitore mit integrierten Computern und dazugehörigen Tastaturen und PC-Mäusen übergeben. Die Fördervereinsvorsitzende Daniela Zimmer, Schulleiterin Andrea Milbrod-Jakob und der didaktische Leiter Thomas Stelzer freuten sich sehr über den Besuch von Werner Fricke, Stefan

Hey Alter! – Hildesheimer Initiative spendet 15 Laptops an Förderverein Read More »

Preisverleihung \”Jugend forscht\”

Preisverleihung „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ An der diesjährigen Ausgabe von „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ haben Schüler der IGS Bad Salzdetfurth zum ersten Mal teilgenommen. Aus der 6b haben Justin Hamann Eric Grotjahn und Benedikt Timmermann zum Thema „Salatpflanzen richtig gießen – die Rolle der Feuchtigkeit für das Wachsen von Eichblattsalat“ eine umfangreiche Forschungsdokumentation

Preisverleihung \”Jugend forscht\” Read More »

Praktikumsplatz und Ausbildungsstellen finden

Ausbildungsstellen 2023 In dem Onlineportal ,,DateYourJob!” werden regelmäßig lokale und regionale Praktikums- und Ausbildungsstellen veröffentlicht. Als Schüler/in besteht die Möglichkeit sich kostenfrei in dem Onlineportal zu registrieren, um erweiterten Zugriff auf Informationen bezüglich der Praktikums- und Ausbildungsstellen zu erhalten. In der Regel gilt folgende Regel: Alle Unternehmen, die ausbilden, nehmen auch Praktikant/innen. Das Erklärvideo gibt

Praktikumsplatz und Ausbildungsstellen finden Read More »