Aus den Fachbereichen

Großes Insektenhotel aufgestellt

Gegen Ende des Schuljahres 2022/23 hatte der WPK Profil 3 Nachhaltigkeit fördern des 10. Jahrgangs am Volksbank-Wettbewerb für Schulen teilgenommen, welcher im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Volksbank stattgefunden hatte. Der Kurs hatte sich mit dem Thema Insektenhotel beschäftigt und sich das Ziel gesetzt, ein großes Insektenhotel für unsere Schule anzuschaffen. Nach erfolgreicher Förderung in […]

Großes Insektenhotel aufgestellt Read More »

Neue Sitzgelegenheit im Schulwald

Am Donnerstag, den 29.02.2024, kamen unsere lang ersehnten Sitzbänke für unseren Schulwald an. Nachdem in den Wochen zuvor ein geeignetes Plätzchen ausgekundschaftet wurde, ging es nun an die praktische Umsetzung. Ausgestattet mit Arbeitshandschuhen und einer Menge Motivation mussten wir zu Anfang gemeinschaftlich die auf einem großen Hänger gesicherten Bänke herunterheben und anschließend auf die vorgesehene

Neue Sitzgelegenheit im Schulwald Read More »

Skiexkursion 2024

Auch dieses Jahr ging es wieder auf die Piste! 20 Schülerinnen und Schüler der 11. und 12 Jahrgangsstufe sowie die drei Lehrkräfte Frau Eggers, Herr Leonhard und Herr Titz fuhren vom 03.02.2024 bis 09.02.2024 ins Zillertal nach Österreich. Dort standen täglich Abfahrten auf den offiziellen Skipisten auf dem Programm, welche von allen Mitreisenden hervorragend gemeistert

Skiexkursion 2024 Read More »

Kunstkurs 12 – Buchillustrationen

Man liest ein Buch und hat ein eigenes Bild der Personen, Figuren, Fabelwesen und Orte im Kopf. Wie oft hat man es dann schon erlebt, dass sich plötzlich die eigene Fantasie in Luft auflöst, sobald man eine Verfilmung sieht? Diesmal sollten die eigenen Vorstellungen zu Papier gebracht werden. Trotzdem durfte man sich auch an Vorlagen

Kunstkurs 12 – Buchillustrationen Read More »

Kunstprojekt: Hausbau

Im Kunstunterricht von Frau Kahlke veranstalteten die SchülerInnen der 10d ein Projekt, das beinhaltete, ein Haus selber zu bauen. In den Unterrichtsstunden zuvor lernten sie, wie eine sinnvolle Raumaufteilung aussieht, was zu einem architektonischen Grundriss gehört und welche Möbelsymbole es gibt. Dieses Wissen sollten sie anschließend bei dem Projekt anwenden.Das Ziel war, ein Haus zu

Kunstprojekt: Hausbau Read More »

Waldtag der 5. Klassen

Schon seit 13 Jahren ist der Waldtag ein fester Bestandteil der Einführungswoche des 5. Jahrgangs der IGS Bad Salzdetfurth. Auch dieses Jahr wanderten unsere vier neuen Klassen in den schuleigenen Wald und wurden dort bereits sehnsüchtig erwartet. Betreut durch SchülerInnen des 11. Jahrgangs, welche zusätzlich durch die Schulhündinnen Stine und Tilda unterstützt wurden, gab es

Waldtag der 5. Klassen Read More »

Exkursion zu den Luchsen nach Bad Harzburg

Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Rückkehr der Luchse“ unternahm der WPK-Kurs 7 P3 eine Exkursion nach Bad Harzburg. Ziel war ein Besuch des Geheges mit drei Luchsen des Luchsprojekts Harz des Nationalparks und der Besuch des Museums „HarzWaldHaus“ an der Talstation der Seilbahn. Da es ein schwüler, sommerlicher Tag war, konnten wir vom Zaun aus beobachten,

Exkursion zu den Luchsen nach Bad Harzburg Read More »

Bilder aus Pflanzen

Nach wochenlangem Pflanzen bestimmen, sammeln und pressen, hat der Wald WPK des 8. Jahrgangs sein Projekt „nachhaltige Bildergestaltung“ erfolgreich beendet. Dazu haben sich die SchülerInnen vorab mit den Regeln beim Pflücken von Pflanzen in der Natur beschäftigt und viel auf der Wiese und direkt im Wald nach geeigneten Exemplaren gesucht. In einer letzten Aktion wurde

Bilder aus Pflanzen Read More »