Autorenname: Admin

Große Spendenaktion der IGS Bad Salzdetfurth für Hilfsprojekte in der Ukraine

Die mehrwöchige Spendenaktion der IGS Bad Salzdetfurth unter der Leitung von Sarah Molnar und Antonia Miccoli ging am Montag, den 07. März, in die erste Runde. Durch einen Kuchenbasar, bestückt mit kulinarischen Kreationen einiger Lehrerinnen und Lehrer, konnten bereits am ersten Tag der Spendenaktion rund 160€ eingenommen werden. Weitere Köstlichkeiten werden sowohl am Mittwoch als […]

Große Spendenaktion der IGS Bad Salzdetfurth für Hilfsprojekte in der Ukraine Read More »

Erasmus-Projekt in Litauen: Schüler/innen entwickeln Ideen zu mehr Schülerbeteiligung an ihren Schulen

Die dritte Mobilität des Erasmus-Schulpartnerschaftsprojekts (31.01.-04.12.2022) fand in Marijampole/Litauen statt. Während unsere vier Partnerschulen aus Nordmazedonien, der Türkei, Litauen und Rumänien sich vor Ort in Marijampole trafen, um am gemeinsamen Projekt weiterzuarbeiten, haben sechs Schüler/innen und zwei Lehrkräfte unserer Schule virtuell an den Workshops am GalneoScreen in der Schülerbibliothek teilgenommen. Aufgrund der derzeitigen Lage der

Erasmus-Projekt in Litauen: Schüler/innen entwickeln Ideen zu mehr Schülerbeteiligung an ihren Schulen Read More »

Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Wer sich nicht an die Geschichte erinnert, wird sie noch einmal durchleben müssen.“ – George Santayana Anlässlich des 77. Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz und des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, haben sich Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs am 27.01. mit Funktionen des Erinnerns auseinandergesetzt und aktuelle politische Debatten diskutiert.

Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Read More »

Anmeldung für die zukünftige 11. Klasse vom 04.02 bis 21.02.2022

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, in der Zeit vom Freitag, den 04.02.22 bis Montag, den 21.02.2022 besteht die Möglichkeit, sich für die zukünftige 11. Klasse anzumelden. Einen Termin für das Aufnahmegespräch können Sie telefonisch beim Sekretariat erhalten (05063 – 90800). Am Aufnahmegespräch muss neben der Schülerin/ dem Schüler eine erziehungsberechtigte Person teilnehmen. Außerdem

Anmeldung für die zukünftige 11. Klasse vom 04.02 bis 21.02.2022 Read More »

Elternsprechtag am 11. und 16. Februar

Zu unseren Sprechtagen am Freitag, 11. Februar und am Mittwoch, 16. Februar 2022, laden wir Sie herzlich ein. An diesen Tagen erhalten Sie die Möglichkeit mit dem Klassen­lehrer bzw. Klassenlehrerteam Ihrer Klasse zu sprechen. Aufgrund der Corona-Situation führen die Kolleg/innen auch in diesem Jahr das Elterngespräch bevorzugt telefonisch durch. Es besteht aber auch die Möglichkeit,

Elternsprechtag am 11. und 16. Februar Read More »

Grünes Europa – aber wie?

MULTIMEDIALE PRÄSENTATION IN DER IGS BAD SALZDETFURTH BIETET SCHÜLERINNEN UND SCHÜLERN ORIENTIERUNG IN DER EUROPÄISCHEN KLIMADEBATTE BAD SALZDETFURTH/HILDESHEIM. – Hat die EU ein Konzept, das zur Bekämpfung des globalen Klimawandels taugt? Diese Frage stellte Politologe Ingo Espenschied am Mittwoch, den 1. Dezember 2021, in zwei Vorträgen rund 140 Schülerinnen und Schülern des zehnten und elften

Grünes Europa – aber wie? Read More »

Erasmus-Projekt in Nordmazedonien: Schüler/innen werten Umfragen zur Mitbestimmung an ihren Schulen aus

Die zweite Mobilität des Erasmus-Schulpartnerschaftsprojekts (29.11.-03.12.2021) fand in Nordmazedonien statt. Während unsere vier Partnerschulen aus Nordmazedonien, der Türkei, Litauen und Rumänien sich vor Ort in Kocani trafen, um am gemeinsamen Projekt weiterzuarbeiten, haben sechs Schüler/innen und zwei Lehrkräfte unserer Schule virtuell an den Workshops am GalneoScreen in der Schülerbibliothek teilgenommen. Aufgrund der derzeitigen Lage der

Erasmus-Projekt in Nordmazedonien: Schüler/innen werten Umfragen zur Mitbestimmung an ihren Schulen aus Read More »