IGS Bad Salzdetfurth
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
 
IGS Bad Salzdetfurth
Birkenweg 38
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 - 90 80 -0
  • Termine/Ereignisse
    • Termine
    • Ereignisse
      • Schulfest
      • Impressionen vom Oberstufen-Trakt
    • Pressearchiv
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • IGS im Überblick
    • Mögliche Schulabschlüsse
      • Abschlüsse nach JG 9 und 10
      • gymnasiale Oberstufe (Abitur)
    • Lehrkräfte
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Jahrgangsleitungen
      • Fachbereichsleitungen
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Personalrat
    • Verwaltung
    • Schulordnung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
      • Referendariat
      • Schulpraktika für Studierende
  • Unsere Konzepte
    • Beratung
      • Beratungskonzept
      • Beratungszeiten
      • Streitschlichter
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Berufsorientungskonzept
      • Praktika und Zukunftstag
      • Ausbildungsstellen
    • Europaschule
      • Europakonzept
      • Europapraktikum
    • Fördern und Fordern
      • Differenzierung und Inklusion
    • Fremdsprachen
      • 2. Fremdsprache
      • Sprachfeststellungsprüfungen
      • Fremdsprachenassistenz
      • Veranstaltungen
    • Ganztag
      • AG-Angebot
      • Frühstück und Mittag
      • Offene Ganztagsschule
    • Medienbildungskonzept
    • Methodenkonzept
    • SALZ
    • Schüleraustausch
    • Schulhund – Tiergestützte Pädagogik
    • Schulwald
    • Sprachzertifikate
    • Wettbewerbe
      • Mathe im Advent
      • Känguru der Mathematik
      • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
      • The Big Challenge
      • Go4Goal!
      • Diercke Wissen
  • Auszeichnungen
    • Europaschule in Niedersachsen
    • Erasmus+Schule
      • Erasmus+ Schulpartnerschaft
      • Erasmus+ Fortbildungen Schulpersonal
      • Internationaler eTwinning-Workshop an der IGS
      • Unser Erasmus-Plan 2021-2027
    • Schule ohne Rassismus
    • Umweltschule
    • Ökoprofit
    • Arbeiterkind.de – Partnerschule
    • Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule
    • Q-IGS-Netzwerk
    • Freiwilligendienst im Sport
  • Schulleben
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerprojekte
      • Schülerzeitung „Der Papierflieger“
    • Schulbibliothek
    • Aus den Fachbereichen
      • Deutsch
      • Hauswirtschaft
      • Naturwissenschaften
      • Sport
      • Kunst
    • Medien
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenarbeitspläne
    • Sekundarstufe I: Jahrgänge 5-10
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
    • Sekundarstufe II: Oberstufe
      • Einführungsphase (Jahrgang 11)
      • Qualifikationsphase (Jahrgänge 12 und 13)
    • Wahlpflichtkurse
      • WPKs in Jahrgang 6
      • WPKs in Jahrgang 7 + 8
      • WPKs in Jahrgang 9 + 10
    • WPK-Profile
    • Grundlagen der Leistungsbewertung
      • Lernentwicklungsberichte
      • Gewichtung Klassenarbeiten/Mitarbeit
      • Schuljahresarbeitspläne
  • Digitales Lernen
    • Allgemeine Informationen
    • FAQ – Digitales Lernen
  • Service
    • Mensa
    • Busfahrpläne und Tarife
    • Schulbücher & Kopiergeld
    • Anmeldungen/Abmeldungen Jg. 5-10
    • Anmeldeunterlagen Jahrgang 11/Oberstufe
    • Beschwerdemanagement
    • Formulare Praktika & Zukunftstag
    • Material
    • Schließfächer mieten

Schülerzeitung „Der Papierflieger“

Von Steffen Schütze · 21. März 2019
Im „Papierflieger“, der von Schülerinnen und Schülern der IGS gestaltet wird, könnt ihr vieles aus dem Schulalltag nachlesen, z. B. aktuelle Aktionen, Interviews mit Lehrkräften oder Rückblicke auf Veranstaltungen. Hier könnt ihr euch alle Ausgaben digital anschauen und herunterladen: Papierflieger Ausgabe Nr. 1Herunterladen Papierflieger Ausgabe Nr. 2Herunterladen [...]
mehr

Streitschlichter

Von Steffen Schütze · 18. September 2018
Endlich ausgebildete Streitschlichter an der IGS! Du willst endlich deinen Stress mit einer Freundin aus der Klasse klären, kommst aber irgendwie nicht weiter… Dein Mitschüler ärgert dich, du hast auch schon versucht, die Sache zu klären – ohne Erfolg… Euer Streit reicht schon in die Grundschule zurück, und ihr wollt beide, dass er endlich aufhört… [...]
mehr

Beratungszeiten

Von Steffen Schütze · 27. Oktober 2017
Liebe Schülerinnen und Schüler! Ihr könnt uns zu den unten angegebenen Zeiten erreichen und uns auch vorher per E-Mail kontaktieren. jens.fohrholtz@igsbsd.de Natürlich könnt ihr uns auch in der Schule ansprechen. Beratungszeiten (Raum C7) Mittwoch 3./4. Stunde Herr Fohrholtz Dienstag 3. Stunde Herr Fohrholtz
mehr

Abschlüsse nach JG 9 und 10

Von Tobias Langer · 6. April 2016
Abschlüsse  an  der  IGS  Bad  Salzdetfurth  in  der  Sekundarstufe  I:Mindestanforderungen: Hauptschulabschluss  nach  Klasse  9/10• Nicht  ausreichende  Leistungen  in  der  zweiten/dritten  Fremdsprache  bleiben  in  den  Mindestanforderungen unberücksichtigt (vgl. AVO-Sek I §13, §16).Erweiterter  Sekundarabschluss I• In  die  Berechnung  des  Durchschnittswertes  können  bis  zu  zwei  E-­Kurse  einbezogen  werden,  wenn  in  diesen  Kursen  bessere  als  ausreichende  Leistungen  erbracht  worden  sind [...]
mehr

Wahlpflichtkurse

Von Tobias Langer · 10. Februar 2016
Weiterführende Informationen und Wahlbögen zu den Wahlpflichtkursen findet man hier… WPKs in Jahrgang 6 WPKs in Jahrgang 7 + 8 WPKs in Jahrgang 9 + 10
mehr

Qualifikationsphase (Jahrgänge 12 und 13)

Von Tobias Langer · 23. Januar 2016
Individuelle Beratung und Betreuung soll ein wesentliches Merkmal unserer Sek II sein: Unter dem Stichwort „Erste Hilfe“ sind wir dabei ein Förderkonzept einzurichten, und zwar in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und hoffentlich auch Biologie. Den Schülerinnen und Schülern soll Gelegenheit gegeben werden, bei Fachlehrern Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn es im Unterricht mal [...]
mehr

Einführungsphase (Jahrgang 11)

Von Tobias Langer · 23. Januar 2016
Als „Klein, aber fein“ kann man die Lerngruppensituation in der gymnasialen Oberstufe bezeichnen, denn die Klassengrößen liegen zwischen 16 und 21 Schülerinnen und Schülern. Damit ist eine pädagogisch hervorragende Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in vertraulicher Atmosphäre gewährleistet. Neben dem Kerngeschäft einer Schule, nämlich Unterricht abzuhalten, besucht der Jahrgang 11 das Berufsinformationszentrum, kurz BIZ, in Hildesheim. [...]
mehr

Jahrgang 10

Von Tobias Langer · 23. Januar 2016
Der 10. Jahrgang steht durchgängig unter dem Stichwort „Abschluss“. In diesem Jahrgang werden wichtige Weichen für den weiteren schulischen oder beruflichen Werdegang unserer Schülerinnen und Schüler gestellt. Denn die mündlichen und schriftlichen Abschlussprüfungen (in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und einem Wahlfach) stehen an – als intregales Element für den Erwerb des Haupt- oder Realschulabschlusses. [...]
mehr

Jahrgang 9

Von Tobias Langer · 23. Januar 2016
Ab Klasse 9 werden die Hauptfächer Mathematik, Deutsch, Englisch und auch das Fach Naturwissenschaften in einer äußeren Fachleistungsdifferenzierung in Grund- und Erweiterungskursen unterrichtet. Die Zeugnisse des 9. Jahrgangs bestehen erstmals ausschließlich aus Ziffernnoten. Das Wahlpflichtkurs (WPK)-Angebot erweitert sich um Technik in Kooperation mit der Werner von Siemens-Schule und Wirtschaft mit dem Titel „Auskommen im Alltag“. [...]
mehr

Jahrgang 6

Von Tobias Langer · 23. Januar 2016
Im Jahrgang 6 können Schülerinnen und Schüler die zweite Fremdsprache beginnen. Im Moment bieten wir Französisch und Spanisch (jeweils vierstündig) an. Schüler/innen, die (noch) keine zweite Fremdsprache belegen möchten, wählen zwei zweistündige Wahlpflichtkurse aus dem Angebot der IGS. Im ersten Halbjahr findet eine einwöchige Klassenfahrt statt, die durch fächerübergreifende Materialien vorbereitet wird womit auch Teile [...]
mehr
  • ← Vorherige Einträge
  • Termine

    IGS Terminkalender

logo
logo
logo-oekoprofit-120
logo-schule-ohne-rassismus-120
logo-schulsanitaetsdienst-120
logo-berufswahl-und-ausbildungsfreundliche-schule-120
logo
logo
© 2016 IGS Bad Salzdetfurth • Kontakt • Impressum • › Nutzungsbedingungen • Datenschutz
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie hier.