Luftballons und Schokolade zum Valentinstag
Luftballons und Schokolade zum Valentinstag Read More »
Ein Handel, welcher zur Nachhaltigkeit beiträgt und den Produzenten faire Arbeitsbedingungen und Entlohnungen verspricht – das sind die ehrgeizigen und erstrebenswerten Ziele von Organisationen wie z. B. Fair Trade. Nahezu in jedem Supermarkt kann man Produkte erwerben, die Logos von Fair Trade und anderen nachhaltigen Organisationen tragen und ebendiese Ziele verwirklichen wollen. Manchmal kann man
Schulkiosk-AG zu Besuch beim „Fairen Handel“ im Gemeindehaus St. Georg Read More »
In diesem Jahr fand die Veranstaltung LichtArt in und um das Schulgebäude der IGS Bad Salzdetfurth statt. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10c sowie Schüler und Schülerinnen des Kunstkurses aus der 11. Klasse nahmen mit ihrer Kunstlehrkraft gestalterisch am LichtArt-Festival teil und produzierten an \”das Licht\” selbstständige Werke. Neben abwechslungsreichen Exponaten unserer Schüler und
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, durch Ziffer 7 des Erlasses des MK ,,Integration und Förderung von Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache” vom 01.07.2014 (SVBl. 07/14, Seite 330 ff) können Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache Leistungen in ihrer Herkunftssprache durch Ablegen einer Sprachfeststellungsprüfung unter folgenden Voraussetzungen anerkennen lassen: wenn sie unmittelbar in einen Schuljahrgang des Sekundarbereiches I des
Sprachfeststellungsprüfungen an der IGS Bad Salzdetfurth Read More »
Am Dienstag, den 10.04.2018, um 18:30 Uhr durfte die 10e die öffentliche Sitzung des Stadtrates im Bad Salzdetfurther Rathaus besuchen. Es wurden Themen besprochen und vorgetragen, die uns direkt ansprachen, wie z.B die Internetgeschwindigkeit und die Schulentwicklungsplanung in Bad Salzdetfurth und Umfeld. Es war sehr informativ, den Ablauf einer regionalen Stadtratssitzung kennenzulernen und zu erfahren,
Besuch der 10e der öffentlichen Stadtratssitzung in Bad Salzdetfurth Read More »
Eine tolle Woche für 16 junge Spanierinnen und Spanier mit ihren deutschen Gastgebern. Eine Woche haben wir gemeinsam in der Schule und in den Familien gelernt und gelebt. Heute, am 20. April, ist schon wieder Abreise. Vielen Dank an alle Beteiligte Auf ein Wiedersehen im Oktober in Benicàssim Muchas gracias a todos los
Besuch aus Benicàssim Read More »
Anfang März war es wieder so weit: Bei unserem zweiten kulturellen Abend präsentierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6-12 ihre Ergebnisse aus dem Unterricht der Fächer Kunst, Musik und Darstellendes Spiel. Der Schulchor gab mehrstimmig Lieder der neuen deutschen Welle. Auch die Lehrer waren gefordert – auf Grund einer Erkrankung sprang der DS-Lehrer Patrik Bruna
\”Vorhang auf!\” an der IGS Read More »