IGS Bad Salzdetfurth
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
 
IGS Bad Salzdetfurth
Birkenweg 38
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 - 90 80 -0
  • Termine/Ereignisse
    • Termine
    • Ereignisse
      • Schulfest
      • Impressionen vom Oberstufen-Trakt
    • Pressearchiv
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • IGS im Überblick
    • Mögliche Schulabschlüsse
      • Abschlüsse nach JG 9 und 10
      • gymnasiale Oberstufe (Abitur)
    • Lehrkräfte
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Jahrgangsleitungen
      • Fachbereichsleitungen
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Personalrat
    • Verwaltung
    • Schulordnung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
      • Referendariat
      • Schulpraktika für Studierende
  • Unsere Konzepte
    • Auszeitraum
    • Beratung
      • Beratungskonzept
      • Beratungszeiten
      • Streitschlichter
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Berufsorientungskonzept
      • Sendungen „What’s next?“
      • Praktika und Zukunftstag
      • Praktikumsplätze und Ausbildungsstellen
    • Bilingualer Unterricht ab Klasse 5
    • Europaschule
      • Europakonzept
      • Europapraktikum
    • Explore Sciencenter (MINT)
    • Fördern und Fordern
      • Differenzierung und Inklusion
    • Fremdsprachen
      • 2. Fremdsprache
      • Sprachfeststellungsprüfungen
      • Fremdsprachenassistenz
      • Veranstaltungen
    • Ganztag
      • AG-Angebot
      • Frühstück und Mittag
      • Offene Ganztagsschule
    • Medienbildungskonzept
    • Methodenkonzept
    • Mobilitätskonzept
    • SALZ
    • Schüleraustausch
    • Schulhund – Tiergestützte Pädagogik
    • Schulwald
    • Sprachzertifikate
    • Wettbewerbe
      • Mathe im Advent
      • Känguru der Mathematik
      • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
      • The Big Challenge
      • Go4Goal!
      • Diercke Wissen
  • Auszeichnungen
    • Europaschule in Niedersachsen
    • Erasmus+Schule
      • Erasmus+ Schulpartnerschaft
      • Erasmus+ Fortbildungen Schulpersonal
      • Unser Erasmus-Plan 2021-2027
    • Schule ohne Rassismus
    • Umweltschule/Nachhaltigkeitsschule
    • Ökoprofit
    • Arbeiterkind.de – Partnerschule
    • Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule
    • Q-IGS-Netzwerk
    • Freiwilligendienst im Sport
  • Schulleben
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerprojekte
      • Schülerzeitung „Der Papierflieger“
    • Schulbibliothek
    • Aus den Fachbereichen
      • Deutsch
      • Hauswirtschaft
      • Naturwissenschaften
      • Sport
      • Kunst
    • Medien
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenarbeitspläne
    • Sekundarstufe I: Jahrgänge 5-10
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
    • Sekundarstufe II: Oberstufe
      • Einführungsphase (Jahrgang 11)
      • Qualifikationsphase (Jahrgänge 12 und 13)
    • WPK-Profile
    • Grundlagen der Leistungsbewertung
      • Lernentwicklungsberichte
      • Gewichtung Klassenarbeiten/Mitarbeit
      • Schuljahresarbeitspläne
  • Digitales Lernen
    • Allgemeine Informationen
    • Bestellportal Tablets
    • FAQ – Digitales Lernen
  • Service
    • Mensa
    • Busfahrpläne und Tarife
    • Schulbücher & Kopiergeld
    • Anmeldungen/Abmeldungen Jg. 5-10
    • Anmeldeunterlagen Jahrgang 11/Oberstufe
    • Beschwerdemanagement
    • Formulare Praktika & Zukunftstag
    • Material
    • Schließfächer mieten
    • Schulradweg

Ausländische Fremdsprachenassistentinnen und Fremdsprachenassistenten (FSA)

Von Steffen Schütze · 20. Juni 2018
Ausländische Fremdsprachenassistenten werden in erster Linie im Fremdsprachenunterricht eingesetzt und assistieren der hauptamtlichen Lehrkraft im Unterricht. Durch die Integration von ausländischen Fremdsprachenassistenten in den Unterricht wird der Fremdsprachenunterricht authentischer, lebensnaher und motivierender für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Die IGS Bad Salzdetfurth bewirbt sich regelmäßig um die Zuweisung von ausländischen Fremdsprachenassistenten beim Regionalen Landesamt [...]
mehr

Sprachfeststellungsprüfungen an der IGS Bad Salzdetfurth

Von Steffen Schütze · 27. April 2018
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, durch Ziffer 7 des Erlasses des MK ,,Integration und Förderung von Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache“ vom 01.07.2014 (SVBl. 07/14, Seite 330 ff) können Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache Leistungen in ihrer Herkunftssprache durch Ablegen einer Sprachfeststellungsprüfung unter folgenden Voraussetzungen anerkennen lassen: wenn sie unmittelbar in einen Schuljahrgang des Sekundarbereiches I des [...]
mehr

Klassenarbeitspläne

Von Steffen Schütze · 9. Februar 2018
Neue Klausurpläne werden nach Fertigstellung schnellstmöglich online eingepflegt. Wir bitten Sie, bis dahin von Nachfragen abzusehen. Unten finden Sie die Übersicht über die geplanten Klassenarbeiten und Klausuren. Die Termine werden nicht aktualisiert. Die Schülerinnen und Schüler werden bei Änderungen rechtzeitig von den entsprechenden Lehrkräften informiert. Jahrgänge 5-10 5a-Schriftliche-Arbeiten-2Herunterladen mehr

Unterlagen besondere Lernleistung

Von Tobias Langer · 15. Februar 2016
Hier findest Du die Unterlagen und Hilfen zur Erstellung einer besonderen Prüfungsleistung im Rahmen der Abschlussprüfung am Ende von Jahrgang 10. Sebständigkeitserklärung   Hinweise
mehr

Schuljahresarbeitspläne

Von Tobias Langer · 11. Februar 2016
Schuljahresarbeitsplan-Jahrgang-5-2021-2022Herunterladen Schuljahresarbeitsplan-Jahrgang-6-2021-2022Herunterladen Schuljahresarbeitsplan-Jahrgang-7-2021-2022Herunterladen Schuljahresarbeitsplan-Jahrgang-8-2021-2022Herunterladen Schuljahresarbeitsplan-Jahrgang-9-2021-2022Herunterladen Schuljahresarbeitsplan-Jahrgang-10-2021-2022Herunterladen Schuljahresarbeitsplan-Jahrgang-11-2021-2022Herunterladen Schuljahresarbeitsplan-Jahrgang-12-2021-2022Herunterladen Schuljahresarbeitsplan-Jahrgang-13-2021-2022Herunterladen
mehr

Leistungsbewertung in der Sekundarstufe I

Von Tobias Langer · 31. Januar 2016
Nach IGS-Organisationserlass* (SVBl 8/2014) Ziffer 6.4 gilt: In den vierstündigen Fächern sind 4 – 6, in den dreistündigen Fächern 3 -5 und in allen anderen Fächern (mit Ausnahme von Sport) zwei zensierte Lernkontrollen (Klassenarbeiten) verbindlich zu schreiben. Nach Ziffer 6.7 kann in allen Fächern in den Schuljahrgängen 7 – 9 an die Stelle einer schriftlichen [...]
mehr

Mögliche Schulabschlüsse

Von Tobias Langer · 31. Januar 2016
An der IGS Bad Salzdetfurth können alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse erworben werden: Hauptschulabschluss Realschulabschluss erweiterter Sekundarabschluss Fachhochschulreife (schul. Teil) Abitur (allg. Hochschulreife) Informationen zu den Abschlüssen nach Jg. 9/10 finden Sie hier. Informationen zur gymnasialen Oberstufe finden Sie hier.
mehr

Grundsätze und Maßstäbe der Leistungsbewertung

Von Tobias Langer · 23. Januar 2016
Bewertungsschema an Gesamtschulen – allgemein  In der IGS Bad Salzdetfurth gilt für die Klassen 5 –6 ein vierstufiges Bewertungsschema. Die Lernkontrollen und sonstigen erbrachten Leistungen werden danach mit den folgenden Kategorien bewertet: „erreicht – (e)“ „überwiegend erreicht – (üe)“ „teilweise erreicht – (te)“ „nicht erreicht – (ne)“ Die Rückmeldungen für die Schüler- und Elternschaft erfolgt [...]
mehr
  • Termine

    IGS Terminkalender

logo
logo
logo-oekoprofit-120
logo-schule-ohne-rassismus-120
logo-schulsanitaetsdienst-120
logo-berufswahl-und-ausbildungsfreundliche-schule-120
logo
logo
© 2016 IGS Bad Salzdetfurth • Kontakt • Impressum • › Nutzungsbedingungen • Datenschutz