Aus den Fachbereichen

Exkursion zum Zonengrenz-Museum in Helmstedt – Geschichte hautnah erleben

Am 19.06.2025 besuchten die beiden 11. Klassen unserer Schule im Rahmen eines Projekttages das Zonengrenz-Museum in Helmstedt. Die Exkursion fand im Zusammenhang mit der Unterrichtseinheit „Deutschland im 20. und 21. Jahrhundert – eine Zeitenwende“ statt. Thematische Schwerpunkte waren die deutsche Teilung, die DDR, der Mauerfall sowie die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen dieser Zeit. Vor Ort […]

Exkursion zum Zonengrenz-Museum in Helmstedt – Geschichte hautnah erleben Read More »

Anne Frank Tag an unserer Schule – Erinnern für die Zukunft

Ab dem 12.06.2025 fand an unserer Schule erneut der Anne Frank Tag statt – ein bundesweiter Projekttag, der jährlich an Anne Franks Geburtstag (12. Juni) durchgeführt wird und Schulen in ganz Deutschland zur Auseinandersetzung mit den Themen Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung einlädt. Durch eine intensive Aufarbeitung der Thematik und die Erstellung einer umfassenden Materialsammlung war

Anne Frank Tag an unserer Schule – Erinnern für die Zukunft Read More »

Stadtführung bei strahlendem Sonnenschein – Spanische Austauschschüler entdecken Bad Salzdetfurth

Am Freitag, den 13. Juni, durften wir 30 spanische Austauschschüler*innen für eine Stadtführung an unserer Schule willkommen heißen. Bei sommerlichen 27 Grad führten Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c ihre Gäste in drei Gruppen durch die Sehenswürdigkeiten von Bad Salzdetfurth. Auf dem Programm standen unter anderem das Salz- und Bergbaumuseum, die Planetenstraße, der Kurpark sowie

Stadtführung bei strahlendem Sonnenschein – Spanische Austauschschüler entdecken Bad Salzdetfurth Read More »

Lesung von Hans-Jürgen Feldhaus

Der Autor Hans-Jürgen Feldhaus hat unsere IGS für insgesamt drei Lesungen besucht. Er hat aus seinem Comic „Echt abgefahren!“ gelesen, dabei Zeichnungen gezeigt und auch live gezeichnet. Zudem hat Herr Feldhaus auch frei erzählt und die Schüler und Schülerinnen immer wieder mit einbezogen. Sophie durfte ihm sogar beim Zeichnen helfen und bekam dafür ein Bild

Lesung von Hans-Jürgen Feldhaus Read More »

Regeln und Material für den Sportunterricht

Material und Teilnahme am Sportunterricht Für den Sportunterricht brauchst du… In der Sporthalle: Für den Sportunterricht im Freien: Für den Schwimmunterricht: Schmuck und ähnliches Damit du dich und andere nicht verletzt, ist das Tragen von Schmuck während des Sportunterrichts nicht zulässig. Ohrringe, Uhren, Ketten, Freundschaftsbänder, Ringe, Piercings usw. müssen abgelegt werden oder ggf. von dir

Regeln und Material für den Sportunterricht Read More »

Literaturfundus für die IGS

Bestandslektüren für die Nutzung im Unterricht an der Schule zu haben, bietet viele Vorteile und bedeutet zum Beispiel finanzielle Entlastung für die Familien, da nicht mehr alle Bücher, die im Deutschunterricht gelesen werden, privat gekauft werden müssen. Deshalb bemühen wir uns an der IGS darum, schrittweise einen Literaturfundus aufzubauen. Mithilfe des Fördervereins, des Fachbereichs Deutsch

Literaturfundus für die IGS Read More »

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Die IGS Bad Salzdetfurth ist mit dabei!

In der Woche vom 17. bis zum 21. Februar geht es für ca. 200 Schüler:innen der IGS Bad Salzdetfurth bei der Juniorwahl an die Wahlurne. In den vergangenen Wochen drehte sich im Unterricht alles um das Thema „Demokratie und Wahlen“. Nun wird das theoretische Wissen in die Praxis umgesetzt: Im Rahmen der Juniorwahl 2025 simulieren

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Die IGS Bad Salzdetfurth ist mit dabei! Read More »