Allgemein

Theater an der IGS – Minidramen des 11. Jahrgangs

Am 14. Mai 2024 durfte der Kurs “Darstellendes Spiel” des 11. Jahrgangs vier eigens konzipierte Minidramen vor einem ausgewählten Publikum präsentieren. Mit viel Liebe zum Detail und akribischer Vorbereitung brachten die Schülerinnen und Schüler ihre Stücke „Gelbe Schatten“, „Green Suit – Für die Ehre“, „Trennung zum Glück“ und „Payback“ im Rahmen einer Werkschau auf die […]

Theater an der IGS – Minidramen des 11. Jahrgangs Read More »

AG-Angebot

Liebe Schülerinnen und Schüler, hier werden euch die AG-Angebote für das aktuelle Schuljahr vorgestellt. Für die Mofa-AG wird eine Einverständniserklärung benötigt. Diese kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Weitere Informationen, auch für eure Eltern, stehen im Infobrief. Der Wahlbogen, mit dem ihr euch für eine AG anmelden könnt, kann hier ebenfalls heruntergeladen werden. Die Arbeitsgemeinschaften

AG-Angebot Read More »

Neue Möbel im Freizeitbereich: Großzügige Spende des Fördervereins

Dank der großzügigen Spenden unseres engagierten Fördervereins in den letzten Jahren erstrahlt der Freizeitbereich insgesamt in neuem Glanz. Nun sind weitere Möbel hinzugekommen, die den Schülerinnen und Schülern der Spieleausleihe zusätzliche Möglichkeiten bieten. Ein Kurs des 12. Jahrgangs von Herrn Schrage hat beim Aufbau kräftig mit angepackt – herzlichen Dank! Der Freizeitbereich ist ein zentraler

Neue Möbel im Freizeitbereich: Großzügige Spende des Fördervereins Read More »

Auslandspraktikum in Belgien

Mein Name ist Nico ich bin Schüler des 10. Jahrgangs. Ich habe in den Osterferien 2024 ein zweiwöchiges Praktikum bei der Firma Aveve in Walhorn/Belgien absolviert. Dort habe ich die Berufsfelder Einzelhandelskaufmann sowie Mechaniker kennengelernt, wobei ich im Verkauf tätig war oder teilweise Maschinen gewartet habe. Es ist schon das zweite Mal das ich in

Auslandspraktikum in Belgien Read More »

LeibnizLAB aus Hannover zu Besuch an der IGS

„Das LeibnizLAB bringt spannende naturwissenschaftliche Experimente aus den MINT-Fächern direkt in den Klassenraum. So können Schülerinnen und Schüler eigenständig experimentieren und frühzeitig wissenschaftliches Arbeiten kennen lernen.“ (Homepage LeibnizLAB) Am Freitag, den 19.04.2024, besuchten uns zwei Studentinnen der Uni Hannover, die Experimente rund um das Thema „Leuchtende Natur“ mit SchülerInnen des 9er Nawi-Kurses durchführten. Bevor jedoch praktisch

LeibnizLAB aus Hannover zu Besuch an der IGS Read More »

Nie die Hoffnung verlieren

,,Nie die Hoffnung verlieren” – so lautete der Titel der Szenischen Lesung von Antonio Umberto Riccò, welche dem 10. Jahrgang am Weltfrauentag (Freitag, den 08.03.2024) in der 5./6. Stunde in der Mensa der IGS Bad Salzdetfurth vorgetragen wurde. Die Lesung erzählte sechs wahre Geschichten von Frauen aus Afghanisatan, dem Iran, Syrien und der Ukraine aus

Nie die Hoffnung verlieren Read More »

Großes Insektenhotel aufgestellt

Gegen Ende des Schuljahres 2022/23 hatte der WPK Profil 3 Nachhaltigkeit fördern des 10. Jahrgangs am Volksbank-Wettbewerb für Schulen teilgenommen, welcher im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Volksbank stattgefunden hatte. Der Kurs hatte sich mit dem Thema Insektenhotel beschäftigt und sich das Ziel gesetzt, ein großes Insektenhotel für unsere Schule anzuschaffen. Nach erfolgreicher Förderung in

Großes Insektenhotel aufgestellt Read More »

Soziales Lernen in den Jahrgängen 5-8 an der IGS Bad Salzdetfurth (Klassenrat und Lions-Quest Erwachsen werden)

Ein gutes soziales Miteinander ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen und den Zusammenhalt der Klassengemeinschaft. Das soziale Lernen wird maßgeblich durch den Klassenrat und das Lebenskompetenzprogramms Lions-Quest ,Erwachsen werden“ nachhaltig gestärkt. Durch das Lions-Quest-Programm werden unterschiedliche Aspekte des sozialen Lernens verfolgt und umgesetzt, z.B. dient es der Förderung der Lernatmosphäre als auch des eigenverantwortlichen Handelns.

Soziales Lernen in den Jahrgängen 5-8 an der IGS Bad Salzdetfurth (Klassenrat und Lions-Quest Erwachsen werden) Read More »