Allgemein

Mathe im Advent – Die Gewinnerinnen und Gewinner in Berlin

Zu einer Tagesfahrt nach Berlin brachen Ende Januar 15 Schülerinnen und Schüler auf. Sie alle hatten erfolgreich am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen. Begleitet wurden sie von den Mathematiklehrkräften Regine Busche und Dittmar Heinritz. Neben der zentralen Preisverleihung in der Technischen Universität Berlin standen auch die Besichtigung der Reichstagskuppel sowie ein Rundgang zu einigen Berliner

Mathe im Advent – Die Gewinnerinnen und Gewinner in Berlin Read More »

Ein Wolfsbotschafter zu Besuch

Der WPK-Nawi (Jahrgang 7) bekam am 7.02.18 Besuch von Herrn Futterer, einem Wolfsbotschafter, welcher die Schülerinnen und Schüler in einem sehr spannenden und abwechslungsreich gestalteten Vortrag über das große Thema „Wolf“ informierte sowie praktische Übungen zum Mitmachen bereithielt. Hier die Erfahrungsberichte der Schülerinnen und Schüler: „Mir hat gefallen, dass man etwas über den Wolf erfahren

Ein Wolfsbotschafter zu Besuch Read More »

Klassenarbeitspläne

Neuerung ab Schuljahr 2024/25 Die Klassenarbeiten finden die Schülerinnen und Schüler ab diesem Schuljahr im Kalender bei Iserv. Neue Klausurpläne werden nach Fertigstellung schnellstmöglich online eingepflegt. Wir bitten Sie, bis dahin von Nachfragen abzusehen. Unten finden Sie die Übersicht über die geplanten Klassenarbeiten und Klausuren. Die Termine werden nicht aktualisiert. Die Schülerinnen und Schüler werden

Klassenarbeitspläne Read More »

Inszenierung von Dingen

Wir, der Kunstkurs des 12. Jahrgangs, haben im ersten Semester zum Thema Konzeptkunst unsere Ideen eines inszenierten Raumes dargestellt. Zuvor haben wir uns Inspirationen anhand einiger Beispiele von verschiedenen Künstlern, vor allem Thomas Demand, geholt. Thomas Demand ist Bildhauer und Fotograf und baut mit Hilfe von Papier und Karton bekannte Orte nach, um sie anschließend

Inszenierung von Dingen Read More »

Schule ohne Rassismus

Jahresberichte der IGS Bad Salzdetfurth zu den Aktivitäten im Rahmen des Langzeitprojekts ,,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” Die IGS Bad Salzdetfurth ist seit dem 28.07.2014 eine ,,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” (SOR-SMC). Im Rahmen des Langzeitprojekts finden Aktivitäten statt, die sich im Kern mit den Themen Rassismus, Toleranz, Courage und Diskriminierung

Schule ohne Rassismus Read More »

Methodenkonzept

Lernen in der Schule soll unterschiedliche Aspekte umfassen, um die Schülerinnen und Schüler auf ihre spätere Lebenswelt vorzubereiten. Dazu zählen das inhaltlich-fachliche, das methodische, das kommunikative und das soziale Lernen. Diese Bereiche lassen sich kaum getrennt betrachten. Daher ist es Ziel unserer Schule, dass die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass alle Methoden in vielen verschiedenen

Methodenkonzept Read More »