Autorenname: Admin

Jahrgang 8

In Jahrgang 8 wird jetzt neben Englisch und Mathematik auch Deutsch in einer inneren Fachleistungsdifferenzierung unterrichtet. Am Ende von Jahrgang 8 erhalten die Schüler dann zum erstmals Notenzeugnisse statt der Berichtszeugnisse, die noch um kurze Lernentwicklungsberichte ergänzt werden. Im Herbst, kurz nach Schuljahresbeginn steht die zweite Klassenreise an. Ein besonderer Schwerpunkt im 8. Jahrgang liegt […]

Jahrgang 8 Read More »

Jahrgang 7

Der Unterricht findet auch hier mehrheitlich im Klassenverband statt, sodass das Lernen miteinander im vertrauten Umfeld weiterhin gefördert wird. Auch das zweiköpfige Klassenleitungsteam steht Schüler/innen und Eltern weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Neu in diesem Jahrgang sind die Wahlpflichtfächer, welche bereits zum Ende des 6.Schuljahres angewählt werden. Die Schülerinnen und Schülersetzen entweder die

Jahrgang 7 Read More »

Jahrgang 5

Ankommen – wohlfühlen – miteinander das Lernen lernen Wenn die Schülerinnen und Schüler bei uns an der IGS Bad Salzdetfurth ankommen, dann möchten wir, dass sie sich erst einmal einleben können. So findet in der ersten Schulwoche eine Einführungswoche statt, in der die Kinder ihr neues Klassenlehrer-team, ihre neuen Mitschüler und ihre neue Schulumgebung kennen

Jahrgang 5 Read More »

Beratungskonzept

Jens Fohrholtz Beratungslehrer   Die IGS Bad Salzdetfurth ist ein Ort, an dem viele Menschen zusammenkommen, um zu lernen und zu arbeiten. Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte bilden eine Schulgemeinschaft, die die Grundlage für ein erfolgreiches Gelingen ist. Aus diesem Grunde liegt allen Beteiligten daran, möglicherweise aufkommende Probleme, die zu einem komplexen Gebilde dazu gehören,

Beratungskonzept Read More »

Rechte und Pflichten von Schüler/innen

1.) Wahlen ab Klassenstufe 5: 1 Klassensprecher/in und 1 Vertreter/in 2.) Amtsdauer und Abwahl: 1 Jahr Amtsdauer, Abwahl durch 2/3-Mehrheit der Klasse 3.) Themen laut Schulgesetz: Schüler/innen dürfen sich mit allen schulischen Themen befassen 4.) Vertreter/innen für folgende Konferenzen: Gesamtkonferenzvertreter/innen Teilkonferenzvertreter (d.h. Fachkonferenzen, Jahrgangskonferenzen, Klassenkonferenzen) 5.) Wer wird noch gewählt? Schulvorstand, SV-Lehrer/innen, Schülersprecher/in und Vertreter/in

Rechte und Pflichten von Schüler/innen Read More »

Wahlordnung

für die Vertreterinnen und Vertreter der Schülerinnen und Schüler der IGS Bad Salzdetfurth im Schulvorstand 1. Wahlberechtigung Wahlberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler des Schülerrates; oder alle Schülerinnen und Schüler der Schule (§ 78 Regelung durch besondere Ordnung). Das aktive Wahlrecht kann nur in der Wahlversammlung ausgeübt werden. 2. Wählbarkeit Wählbar sind alle Schülerinnen und

Wahlordnung Read More »

Geschäftsordnung der SV

Allgemeine Hinweise zur Geschäftsordnung der Schülervertretung Im Gesetz heißt es klar und schlicht: „Klassenschülerschaften und Schülerräte geben sich eine Geschäftsordnung“ (§79 NSchG). Viele werden diese Vorschrift für übertrieben oder unnötig halten, ist sie doch für die Schülervertretungen verpflichtend. Geschäftsordnungen haben auch ihr Gutes. Sie sind wie Spielregeln, ohne die es ständig Streit um Verfahrensfragen gäbe.

Geschäftsordnung der SV Read More »

Unser Schulpate: Bernd Westphal

Unser Schulpate für Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Bernd Westphal, MdB Der Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal (SPD) ist seit dem 28. Juli 2014 unser Schulpate. Als Schulpate unterstützt er uns zum Thema ,,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage\”, indem er uns beispielsweise im Unterricht besucht und regelmäßigen Kontakt zu uns hält. Er ist

Unser Schulpate: Bernd Westphal Read More »