Vor den Sommerferien fand das Sommerfest zur Nachhaltigkeit für die gesamte Schulgemeinschaft statt. Bei wunderschönem Wetter wurden in den ersten vier Stunden vielfältige Stationen von unseren Fachschaften und den AGs angeboten, die sich an den drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – orientierten und spielerisch Einblicke in die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) ermöglichten.
Mit viel Freude haben die Klassen Puzzle von Lehrer*innen-Portraits zusammengesetzt, kulturelle Sitten ihren Ländern zugeordnet, Strom durch eigene Muskelkraft erzeugt, die Lebensräume „Wald“ und „Meere“ vor Müll geschützt, die Sinnesorgane der Bienen erforscht und ihr Wissen über deren Bedeutung für die Natur erweitert. Ein weiteres Highlight war das Spielen und Erraten von Musikinstrumenten, das für Begeisterung sorgte. Alles in allem war das Sommerfest zur Nachhaltigkeit unter der Verantwortung der BNE-Gruppe und durch das große Engagement des Kollegiums und außerschulischer Partner ein voller Erfolg – auch wenn aufgrund der hohen Temperaturen nicht jede Station von allen Klassen besucht werden konnte. Nach den vielen positiven Rückmeldungen steht fest: Das nächste Sommerfest zur Nachhaltigkeit kommt bestimmt!