IGS Bad Salzdetfurth
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
 
IGS Bad Salzdetfurth
Birkenweg 38
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 - 90 80 -0
  • Termine/Ereignisse
    • Termine
    • Ereignisse
      • Schulfest
      • Impressionen vom Oberstufen-Trakt
    • Pressearchiv
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • IGS im Überblick
    • Mögliche Schulabschlüsse
      • Abschlüsse nach JG 9 und 10
      • gymnasiale Oberstufe (Abitur)
    • Lehrkräfte
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Jahrgangsleitungen
      • Fachbereichsleitungen
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Personalrat
    • Verwaltung
    • Schulordnung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
      • Referendariat
      • Schulpraktika für Studierende
  • Unsere Konzepte
    • Auszeitraum
    • Beratung
      • Beratungskonzept
      • Beratungszeiten
      • Streitschlichter
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Berufsorientungskonzept
      • Sendungen „What’s next?“
      • Praktika und Zukunftstag
      • Praktikumsplätze und Ausbildungsstellen
    • Bilingualer Unterricht ab Klasse 5
    • Europaschule
      • Europakonzept
      • Europapraktikum
    • Explore Sciencenter (MINT)
    • Fördern und Fordern
      • Differenzierung und Inklusion
    • Fremdsprachen
      • 2. Fremdsprache
      • Sprachfeststellungsprüfungen
      • Fremdsprachenassistenz
      • Veranstaltungen
    • Ganztag
      • AG-Angebot
      • Frühstück und Mittag
      • Offene Ganztagsschule
    • Medienbildungskonzept
    • Methodenkonzept
    • Mobilitätskonzept
    • SALZ
    • Schüleraustausch
    • Schulhund – Tiergestützte Pädagogik
    • Schulwald
    • Sprachzertifikate
    • Wettbewerbe
      • Mathe im Advent
      • Känguru der Mathematik
      • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
      • The Big Challenge
      • Go4Goal!
      • Diercke Wissen
  • Auszeichnungen
    • Europaschule in Niedersachsen
    • Erasmus+Schule
      • Erasmus+ Schulpartnerschaft
      • Erasmus+ Fortbildungen Schulpersonal
      • Unser Erasmus-Plan 2021-2027
    • Schule ohne Rassismus
    • Umweltschule/Nachhaltigkeitsschule
    • Ökoprofit
    • Arbeiterkind.de – Partnerschule
    • Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule
    • Q-IGS-Netzwerk
    • Freiwilligendienst im Sport
  • Schulleben
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerprojekte
      • Schülerzeitung „Der Papierflieger“
    • Schulbibliothek
    • Aus den Fachbereichen
      • Deutsch
      • Hauswirtschaft
      • Naturwissenschaften
      • Sport
      • Kunst
    • Medien
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenarbeitspläne
    • Sekundarstufe I: Jahrgänge 5-10
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
    • Sekundarstufe II: Oberstufe
      • Einführungsphase (Jahrgang 11)
      • Qualifikationsphase (Jahrgänge 12 und 13)
    • WPK-Profile
    • Grundlagen der Leistungsbewertung
      • Lernentwicklungsberichte
      • Gewichtung Klassenarbeiten/Mitarbeit
      • Schuljahresarbeitspläne
  • Digitales Lernen
    • Allgemeine Informationen
    • Bestellportal Tablets
    • FAQ – Digitales Lernen
  • Service
    • Mensa
    • Busfahrpläne und Tarife
    • Schulbücher & Kopiergeld
    • Anmeldungen/Abmeldungen Jg. 5-10
    • Anmeldeunterlagen Jahrgang 11/Oberstufe
    • Beschwerdemanagement
    • Formulare Praktika & Zukunftstag
    • Material
    • Schließfächer mieten
    • Schulradweg

„Mathe im Advent“ – Siegerfahrt nach Berlin

Von Steffen Schütze · 10. Juli 2022
Nachdem die Fahrt der fleißigsten Mathe-im-Advent-Teilnehmer nach Berlin im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, ging es dieses Jahr erstmals im Sommer in die Hauptstadt. Begleitet von den Mathemathiklehrkräften Dittmar Heinritz und Johannes Teichmann erkundeten 14 Schülerinnen und Schüler einige Sehenswürdigkeiten Berlins. Neben der Besichtigung der Reichstagskuppel, U-Bahnfahren zur Abkühlung und einem Rundgang durch die Hackeschen [...]
mehr

Eselswanderung der Klasse 5d

Von Steffen Schütze · 10. Juli 2022
„Du musst ziehen“ rief Connor seinem Mitschüler zu, als der Esel zwischen ihnen beiden lieber fressen als weitergehen wollte. Gut, dass sich die Schüler der Klasse 5d gerade noch in der Schule mit leckeren selbstgemachten Wraps gestärkt und genügend Kraft hatten. Von vielen ungewöhnlichen Herausforderungen in diesem Schuljahr war dieser Spaziergang mit Eseln durch den [...]
mehr

Dank Förderverein: neue Sitzmöbel für den Freizeitbereich

Von Steffen Schütze · 30. Juni 2022
Bereits vor einiger Zeit hatten sich viele Teilnehmende an einer Umfrage beteiligt, die die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler für unseren Freizeitbereich erfasste. Ein klares Ergebnis: Wir wünschen uns mehr Sitzgelegenheiten! Diesem Wunsch konnte nun durch die Unterstützung des Fördervereins der IGS Bad Salzdetfurth entsprochen werden. Bunte Modulsessel ermöglichen das flexible Beisammensitzen und Zusammenarbeiten. Sie [...]
mehr

Mara Krüger gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken

Von Steffen Schütze · 30. Juni 2022
Unter dem Motto „bunt statt blau“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit knapp 7.000 Schülerinnen und Schüler am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Rauschtrinken bei Jugendlichen. In Niedersachsen kommt das beste Plakat für die Präventionskampagne der Krankenkasse von der 16-jährigen Mara Krüger aus Bad Salzdetfurth. Sie setzte sich gegen rund 650 Teilnehmer durch und wurde [...]
mehr

Lehrgangswochenende der Schulsportassistenz-Ausbildung

Von Steffen Schütze · 10. Juni 2022
Im Rahmen Schulsportassistenz-Ausbildung nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 Ende Mai an einem Lehrgangswochenende beim KreisSportBund Hildesheim (KSB) teil. Begleitet wurde die Qualifizierungsmaßnahme von Referentinnen der Sportjugend Hildesheim. Sie führten verschiedene sportive und kooperative Aktivitäten durch und betreuten die Jugendlichen von Freitag bis Sonntag. Die Veranstaltung ist Teil der „Schulsportassistenz-AG“, die nach [...]
mehr

IGS Bad Salzdetfurth informiert sich über das Jugendparlament (JuPa)

Von Steffen Schütze · 30. Mai 2022
Am Mittwoch, den 25. Mai 2022, wurde die zukünftige Arbeit des Jugendparlaments von Frau Julia Paulsen (Geschäftsführerin des Jugendparlaments), Marcel André Nave (Diekholzen) sowie Bashar Kado (Hildesheim) in der IGS-Mensa in 20-minütigen Informationsveranstaltungen für die Jahrgänge 5-12 vorgestellt. Mehr als 650 Schüler/innen konnten sich auf diese Art über das Jugendparlament aus erster Hand erkundigen. Das [...]
mehr

Schulradweg

Von Steffen Schütze · 12. Mai 2022
lk-hi_schulweg-salzdetfurth-rz-2 LK-HI_Schulweg-Salzdetfurth-RZ-2Herunterladen
mehr

Hospitation bei einem Landtagsabgeordneten

Von Steffen Schütze · 11. Mai 2022
In der Zeit vom 21.-25.03.22 waren Linus Winter und ich eine Woche mit dem Landtagsabgeordneten Herrn Brinkmann unterwegs. Am Montag waren war zunächst im Büro von Herrn Brinkmann (SPD) in Sarstedt, der seit 2008 den Wahlkreis 22 Sarstedt-Bad Salzdetfurth im Niedersächsischen Landtag vertritt. Im Wahlkreisbüro haben wir uns umgeschaut und verschiedene Akten auf ihre Relevanz [...]
mehr

Gedenkveranstaltung des Geschichtskurses (Jg. 13) zum 18. März 1848

Von Steffen Schütze · 23. März 2022
„Erinnerung ist eine Form der Begegnung“ (Khalil Gibran) Um den Opfern der Märzrevolution 1848 zu gedenken, organisierte der Geschichtskurs des 13. Jahrgangs eine Gedenkveranstaltung in der Mensa, zu welchem der 8te Jahrgang in der dritten Stunde eingeladen war. Während der Gedenkveranstaltung wurden zunächst die historischen Ereignisse rund um die Märzrevolution in einer Rede vorgetragen und [...]
mehr

Gedichte zur Vorstellung von Liebe

Von Steffen Schütze · 20. März 2022
Liebe lässt sich oft mit vielen Worten beschreiben, doch jeder hat eine andere Definition von Liebe. Unser Religionskurs (Jg. 10) hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Liebe – Schicksal, Zufall oder Gottes Plan“ beschäftigt. Dazu kam, dass jeder ein Gedicht über die eigeneDefinition von Liebe verfassen sollte. Hier sind einige schöne [...]
mehr
  • ← Vorherige Einträge
  • Termine

    IGS Terminkalender

logo
logo
logo-oekoprofit-120
logo-schule-ohne-rassismus-120
logo-schulsanitaetsdienst-120
logo-berufswahl-und-ausbildungsfreundliche-schule-120
logo
logo
© 2016 IGS Bad Salzdetfurth • Kontakt • Impressum • › Nutzungsbedingungen • Datenschutz