Autorenname: Johannes Teichmann

Gemeinsam für Nachhaltigkeit – unsere Stadtradeln-Aktion 2025

Am 28. Mai fand im Rahmen des Stadtradelns eine gemeinsame Fahrradtour statt, zu der alle Mitglieder der Schulgemeinschaft herzlich eingeladen waren. Gemeinsam schwangen wir uns auf unsere Drahtesel, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen und das Wir-Gefühl an unserer Schule zu stärken.Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 113 aktive Teilnehmer*innen legten insgesamt beeindruckende […]

Gemeinsam für Nachhaltigkeit – unsere Stadtradeln-Aktion 2025 Read More »

EU-Projekttag 2025: Spanisches Flair an der IGS Bad Salzdetfurth

In der zweiten Augusthälfte 2025 stand an der IGS Bad Salzdetfurth alles im Zeichen Europas – genauer gesagt: Spaniens! Im Rahmen des diesjährigen EU-Projekttags durften die Jahrgänge 7 und 8 an einem besonderen Workshop mit der spanischen Expertin María Prieto Millán teilnehmen, gefördert durch das EU-Bildungsprogramm Erasmus+. Die kulturell vielseitige Veranstaltung bot den Schülerinnen und

EU-Projekttag 2025: Spanisches Flair an der IGS Bad Salzdetfurth Read More »

Recycling macht Schule – Gelbe Mülleimer für jedes Klassenzimmer

Ein Projekt der Klasse 9b im Rahmen des Volksbank-Nachhaltigkeitswettbewerbs „Helden der Zukunft 2025“ Im Schuljahr 2024/25 hat die Klasse 9b der IGS Bad Salzdetfurth mit viel Engagement und Umweltbewusstsein das Projekt „Recycling macht Schule – Gelbe Mülleimer für JEDES Klassenzimmer“ auf die Beine gestellt. Mit ihrer Idee, die Mülltrennung in der Schule zu verbessern und

Recycling macht Schule – Gelbe Mülleimer für jedes Klassenzimmer Read More »

The Big Challenge

Auch in diesem Schuljahr hat der Fachbereich Fremdsprachen wieder den Wettbewerb “The Big Challenge” durchgeführt. Über 30 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-9 haben letztes Schuljahr wieder teilgenommen und wir durften uns über tolle Ergebnisse freuen. Besondern stolz sind wir auf unsere Schülerin Ema Georgieva, die in Jahrgang 8 in Niedersachsen den 3. Platz

The Big Challenge Read More »

Mountainbikekurs im Bikepark Bad Salzdetfurth

Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse verbrachten den Sportunterricht bei Herrn Leonhard im Bikepark Bad Salzdetfurth. Unter Anleitung von Fahrtechniktrainer Noah Lehning konnten sie ihre Fähigkeiten auf dem Mountainbike verbessern und neue Techniken ausprobieren. Bei bestem Wetter standen Spaß, Bewegung und gemeinsames Lernen im Vordergrund – ein gelungener Sportkurs mit viel Action und guter

Mountainbikekurs im Bikepark Bad Salzdetfurth Read More »

Sommerfest zur Nachhaltigkeit 2025

Vor den Sommerferien fand das Sommerfest zur Nachhaltigkeit für die gesamte Schulgemeinschaft statt. Bei wunderschönem Wetter wurden in den ersten vier Stunden vielfältige Stationen von unseren Fachschaften und den AGs angeboten, die sich an den drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – orientierten und spielerisch Einblicke in die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) ermöglichten.

Sommerfest zur Nachhaltigkeit 2025 Read More »

Exkursion zum Zonengrenz-Museum in Helmstedt – Geschichte hautnah erleben

Am 19.06.2025 besuchten die beiden 11. Klassen unserer Schule im Rahmen eines Projekttages das Zonengrenz-Museum in Helmstedt. Die Exkursion fand im Zusammenhang mit der Unterrichtseinheit „Deutschland im 20. und 21. Jahrhundert – eine Zeitenwende“ statt. Thematische Schwerpunkte waren die deutsche Teilung, die DDR, der Mauerfall sowie die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen dieser Zeit. Vor Ort

Exkursion zum Zonengrenz-Museum in Helmstedt – Geschichte hautnah erleben Read More »