Bislang liegt alles im Plan
Zur vergrößerten Ansicht des Artikels bitte hier klicken!
Bislang liegt alles im Plan Read More »
Zur vergrößerten Ansicht des Artikels bitte hier klicken!
Bislang liegt alles im Plan Read More »
Am heutigen Dienstag kamen drei Klassen des fünften Jahrgangs und vier Klassen aus dem sechsten Jahrgang zum alljährlichen Völkerballturnier zusammen. Die Jahrgänge spielten wie üblich getrennt und jede Klasse stellte zwei Teams auf, die dann um Punkte für die Klassenwertung eiferten. Nach 15 (Jahrgang 5) bzw. 28 Spielen (Jahrgang 6) im „jeder-gegen-jeden“- System unter fachkundiger
Völkerballturnier 2016 Read More »
Im Rahmen einer Unterrichtseinheit lernte der Spanischkurs des 9. Jahrgangs typische spanische Gerichte kennen. Zum Abschluss des Themas bereiteten sie eine Tortilla (Kartoffelomelett) und als Nachspeise leckere Torrijas (süße Tunkschnitten) zu. Die Schülerinnen und Schüler erwiesen sich als großartige spanische Köche!
¡Qué aproveche! – La cocina española Read More »
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, ich heiße Ramona Renz-Rinke und bin ab dem 1. Januar 2017 an der  IGS Bad Salzdetfurth als Schulsozialarbeiterin tätig. Mein Träger ist die niedersächsische Landesschulbehörde . Ich habe neun Jahre an einer Förderschule Lernen und drei Jahre zusätzlich an einer Hauptschule in folgenden Arbeitsschwerpunkten gearbeitet: Schulabsentismus, Übergang
Neue Schulsozialarbeiterin an der IGS Bad Salzdetfurth Read More »
Zur vergrößerten Ansicht des Artikels bitte hier klicken!
Wer liest, gewinnt immer! Read More »
Am 18.11.2016 machte die Klasse 5a einen Ausflug nach Bültum und besuchte einen Bauernhof mit mehr als 130 Milchkühen. Bericht: Unsere Klasse, die 5a, fuhr zu einem Bauernhof (mit Molkerei). Dort hatten wir viel Spaß. Dann wurde uns die Melkmaschine erklärt und wir haben selber Butter gemacht und sie dann gegessen. Allen hat sie gut
Nawi auf dem Bauernhof Read More »
In der letzten Woche fand unter der Leitung von Frau Bolm (Verbraucherzentrale Niedersachsen) der Workshop \”Snackchecker\” bei uns in der Schule statt. Teilnehmer waren die Schülerinnen und Schüler der Hauswirtschafts-AG (Leitung Frau Klein). Sie durften sich als Snackchecker, Spurensucher, Ampel-Checker, Selbsterkenner und Werbeprofi erproben. Es wurde Fragen wie \”Welche Kennzeichnungen sind auf Lebensmittelverpackungen vorgeschrieben?\”, \”Was
Entdecke die Welt der Lebensmittel Read More »
Die Klasse 9c war kreativ! Im Winter mag doch jeder die 24 ganz besonderen Tage vor Weihnachten, also haben wir für unsere Liebsten gebastelt, um eine kleine Freude zu verbreiten. Jeder der selbst gemachten Adventskalender hat verschiedene Formen und Farben. Alle waren mit viel Spaß und Erfolg dabei und konnten sich je nach eigenem Geschmack ausleben
Adventskalender als Kunstprojekt in der Klasse 9c Read More »
Zur vergrößerten Ansicht des Artikels bitte hier klicken!
Die Raumnot hat bald ein Ende Read More »
Liebe Eltern und Schüler, in SALZ (das bedeutet Selbstständige Arbeit- und Lernzeit) lernen wir \”selbstständig\” zu arbeiten. Wie man sehen kann, bastelt der Jahrgang 5 (hier die 5a) weihnachtliche Windlichter. So lernen wir, eigenständig zu handeln und uns selbst zu organisieren. Wir haben viel Spaß dabei! Ein Bericht von Evita und Shirine, Klasse 5a.