Homepage-Artikel

Posts erscheinen auf der Homepage UNTER dem Feature Slider.

Neues aus dem Schulwald

Im August fand wieder unser alljährlicher Wandertag in den schuleigenen Wald statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen erreichten das Ziel in eineinhalb Stunden zu Fuß. Im Wald wurden sie von den Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs eingeladen, Punkte an 18 Mitmachstationen zu sammeln. Zur Stärkung wurden von einigen Elternvertretern frische Brezeln angeboten. […]

Neues aus dem Schulwald Read More »

Jahrgang 10 auf Klassenfahrt in Hamburg

In der Klassenfahrtswoche Mitte September sind alle fünf Klassen des 10. Jahrgangs ihre Klassenfahrt in die Freie und Hansestadt Hamburg angetreten. Insgesamt 104 Schüler/innen und 10 Lehrkräfte machten sich auf den Weg, um die norddeutsche Metropole besser kennen zu lernen. Der Weg hat sich gelohnt, denn bei den vielfältigen Unternehmungen ist für jedermann etwas dabei

Jahrgang 10 auf Klassenfahrt in Hamburg Read More »

Wie im Märchen – Spendenaktion im 5. Jahrgang

Ein ganzes Auto hat die Klasse 5d vor den Sommerferien mit Kartons voller gebrauchter Spielzeuge vollgepackt. Die Spielsachen hatten die Schüler aus Jahrgang 5 seit Weihnachten gesammelt, um sie bedürftigen Kindern zu spenden. Entstanden war diese Idee, als sich die 5d im Deutschunterricht bei Frau Graën darüber Gedanken machte, dass das „Sterntaler Mädchen\” im Märchen

Wie im Märchen – Spendenaktion im 5. Jahrgang Read More »

The Big Challenge 2018: Sieger wurden geehrt

Anfang Mai stellten sich 75 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-8 der Big Challenge in der IGS-Mensa: 45 Multiple-Choice-Fragen galt es in 45 Minuten korrekt zu beantworten. Im Rahmen des Schülerforums am letzten Schultag vor den Sommerferien konnte der Big-Challenge-Koordinator, Herr Stelzer, die Leistungen der Teilnehmer/innen würdigen. Dank des großen Einsatzes der Teilnehmer/innen konnten,

The Big Challenge 2018: Sieger wurden geehrt Read More »

Erasmus+ Fortbildungen Schulpersonal

Projekt ,,Differenzierung im schulischen Alltag erfolgreich meistern“ Die IGS Bad Salzdetfurth erhält, wie bereits in den Jahren 2018 (Fortbildungen für Schulpersonal) und 2019 (internationales Schulpartnerschaftsprojekt mit Schülern), durch eine erfolgreiche Antragstellung Fördergelder aus Mittel der Europäischen Union. Das Projekt ,,Differenzierung im schulischen Alltag erfolgreich meistern“ wurde vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) im Rahmen des Förderprogramms der

Erasmus+ Fortbildungen Schulpersonal Read More »

Fear in the Forest – White Horse Theatre macht Halt an der IGS Bad Salzdetfurth

Eine beängstigende Nacht für ein Mädchen, das sich in einem Wald verirrt hat, in dem nichts ist wie es zu sein scheint. Mitten in stürmischer Finsternis sucht Josie Schutz in einem unheimlichen Haus und klopft an die Tür. Doch wer lebt hier und welche Gefahren lauern im tiefen dunklen Wald? Die Schülerinnen und Schüler der

Fear in the Forest – White Horse Theatre macht Halt an der IGS Bad Salzdetfurth Read More »

Schulkiosk-AG zu Besuch beim „Fairen Handel“ im Gemeindehaus St. Georg

Ein Handel, welcher zur Nachhaltigkeit beiträgt und den Produzenten faire Arbeitsbedingungen und Entlohnungen verspricht – das sind die ehrgeizigen und erstrebenswerten Ziele von Organisationen wie z. B. Fair Trade. Nahezu in jedem Supermarkt kann man Produkte erwerben, die Logos von Fair Trade und anderen nachhaltigen Organisationen tragen und ebendiese Ziele verwirklichen wollen. Manchmal kann man

Schulkiosk-AG zu Besuch beim „Fairen Handel“ im Gemeindehaus St. Georg Read More »

LichtArt 2018

In diesem Jahr fand die Veranstaltung LichtArt in und um das Schulgebäude der IGS Bad Salzdetfurth statt. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10c sowie Schüler und Schülerinnen des Kunstkurses aus der 11. Klasse nahmen mit ihrer Kunstlehrkraft gestalterisch am LichtArt-Festival teil und produzierten an \”das Licht\” selbstständige Werke. Neben abwechslungsreichen Exponaten unserer Schüler und

LichtArt 2018 Read More »

Besuch der 10e der öffentlichen Stadtratssitzung in Bad Salzdetfurth

Am Dienstag, den 10.04.2018, um 18:30 Uhr durfte die 10e die öffentliche Sitzung des Stadtrates im Bad Salzdetfurther Rathaus besuchen. Es wurden Themen besprochen und vorgetragen, die uns direkt ansprachen, wie z.B die Internetgeschwindigkeit und die Schulentwicklungsplanung in Bad Salzdetfurth und Umfeld. Es war sehr informativ, den Ablauf einer regionalen Stadtratssitzung kennenzulernen und zu erfahren,

Besuch der 10e der öffentlichen Stadtratssitzung in Bad Salzdetfurth Read More »