Luftballons zum Valentinstag
Luftballons zum Valentinstag Read More »
Wir, das sind Finja, Johannes, Leon, Jonathan, Jaron, Herr Janotta und Frau Renz, sind die Medienscouts. Wir beschäftigen uns mit Medien, z.B. mit Handys und Apps wie Whatsapp. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Vor- und Nachteilen von Smartphones, mit der Sicherheit im Internet sowie mit dem Erstellen von Passwörtern. Die AG findet am Dienstag
Die Medienscouts stellen sich vor Read More »
03.02.- 09.02.2018 Voller Vorfreude, Spannung und Motivation trafen wir uns Samstag gegen 5:40 Uhr an der IGS, um uns dann gemeinsam auf den Weg nach Österreich zu machen. Unser Ziel war der Ort Hart (nähe Fügen). Endlich angekommen, konnte das Abenteuer beginnen. Nachdem sich am ersten Tag erst mal alles einspielen musste, sah unser Tagesablauf
Zu einer Tagesfahrt nach Berlin brachen Ende Januar 15 Schülerinnen und Schüler auf. Sie alle hatten erfolgreich am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen. Begleitet wurden sie von den Mathematiklehrkräften Regine Busche und Dittmar Heinritz. Neben der zentralen Preisverleihung in der Technischen Universität Berlin standen auch die Besichtigung der Reichstagskuppel sowie ein Rundgang zu einigen Berliner
Mathe im Advent – Die Gewinnerinnen und Gewinner in Berlin Read More »
Der WPK-Nawi (Jahrgang 7) bekam am 7.02.18 Besuch von Herrn Futterer, einem Wolfsbotschafter, welcher die Schülerinnen und Schüler in einem sehr spannenden und abwechslungsreich gestalteten Vortrag über das große Thema „Wolf“ informierte sowie praktische Übungen zum Mitmachen bereithielt. Hier die Erfahrungsberichte der Schülerinnen und Schüler: „Mir hat gefallen, dass man etwas über den Wolf erfahren
Ein Wolfsbotschafter zu Besuch Read More »
Neuerung ab Schuljahr 2024/25 Die Klassenarbeiten finden die Schülerinnen und Schüler ab diesem Schuljahr im Kalender bei Iserv. Neue Klausurpläne werden nach Fertigstellung schnellstmöglich online eingepflegt. Wir bitten Sie, bis dahin von Nachfragen abzusehen. Unten finden Sie die Übersicht über die geplanten Klassenarbeiten und Klausuren. Die Termine werden nicht aktualisiert. Die Schülerinnen und Schüler werden
Klassenarbeitspläne Read More »
Sabine Klein
Fachbereichsleitung Arbeit, Wirtschaft, Technik
Arbeit, Wirtschaft, Technik Read More »
Wir, der Kunstkurs des 12. Jahrgangs, haben im ersten Semester zum Thema Konzeptkunst unsere Ideen eines inszenierten Raumes dargestellt. Zuvor haben wir uns Inspirationen anhand einiger Beispiele von verschiedenen Künstlern, vor allem Thomas Demand, geholt. Thomas Demand ist Bildhauer und Fotograf und baut mit Hilfe von Papier und Karton bekannte Orte nach, um sie anschließend
Inszenierung von Dingen Read More »