Ein Projekt der Klasse 9b im Rahmen des Volksbank-Nachhaltigkeitswettbewerbs „Helden der Zukunft 2025“
Im Schuljahr 2024/25 hat die Klasse 9b der IGS Bad Salzdetfurth mit viel Engagement und Umweltbewusstsein das Projekt „Recycling macht Schule – Gelbe Mülleimer für JEDES Klassenzimmer“ auf die Beine gestellt. Mit ihrer Idee, die Mülltrennung in der Schule zu verbessern und nachhaltig im Alltag zu verankern, nahm die Klasse am Volksbank-Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft 2025“ teil – mit großem Erfolg!
Nachhaltigkeit praktisch gedacht
Ziel des Projekts war es, die Mülltrennung im Schulalltag zu erleichtern und damit aktiv zur Schonung von Ressourcen beizutragen. Dazu wurde ein Konzept entwickelt, das alle Klassen- und Fachräume der Schule mit gelben Mülleimern zur Wertstofftrennung ausstattet. Neben einer ausführlichen Projektbeschreibung wurden auch die dahinterstehenden Nachhaltigkeitsgedanken sowie ein kurzes Video bei der Wettbewerbsjury eingereicht.
Dank der finanziellen Unterstützung durch die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen konnten insgesamt 83 gelbe Mülleimer mit einem Fassungsvermögen von jeweils 35 Litern angeschafft werden – im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro.
Teamarbeit über Klassengrenzen hinweg
Da sich die Klasse 9b während der Themenwoche im September 2025 im Betriebspraktikum befand, sprang die Klasse 5d tatkräftig ein: Im Rahmen ihrer BNE-Themenwoche zum Thema Mülltrennung verteilten die Schülerinnen und Schüler der 5d die gelben Mülleimer in alle Klassen- und Fachräume der Schule – ein tolles Beispiel für gelebte Zusammenarbeit und Verantwortungsübernahme.
Feierliche Ehrung bei der Preisverleihung
Die offizielle Anerkennung folgte am 22. September 2025: Im Rahmen der Preisverleihung des Nachhaltigkeitswettbewerbs überreichte Volksbankvorstandsmitglied Volker Böckmann einen symbolischen Scheck an Thomas Stelzer, den Didaktischen Leiter der IGS Bad Salzdetfurth.
Insgesamt wurden bei dem Wettbewerb 13.000 Euro an 13 Schulen und Kitas aus der Region vergeben – ein starkes Zeichen für die Förderung nachhaltiger Bildungsprojekte.
Ein Schritt in eine nachhaltigere Zukunft
Mit dem Projekt „Recycling macht Schule“ zeigt die Klasse 9b eindrucksvoll, wie sich junge Menschen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen – praxisnah, verantwortungsbewusst und mit Blick auf die Zukunft. Die IGS Bad Salzdetfurth ist stolz auf dieses Engagement und bedankt sich bei allen Beteiligten – insbesondere bei der Klasse 5d für ihre Unterstützung und der Volksbank für die Förderung dieses wichtigen Projekts.


